idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wissenschaftler des Fachbereiches Landschaftsarchitektur und Gartenbau der Fachhochschule Erfurt sind mit mehreren Projekten an der Bundesgartenschau 2007 in Gera-Ronneburg beteiligt.
Eine wehende Fahne mit grünem Daumen und FH-Logo weist den Weg zum Pavillon "Grüner Daumen", in dem den Besuchern unter anderem die Pflanzendüngung nahe gebracht wird. Das Projekt entstand als Kooperation des Bereichs Gartenbau am Fachbereich mit dem Landesverband für Gartenbau Thüringen e.V. und der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt. Dazu entstanden in der Zentralwerkstatt für wissenschaftlichen Gerätebau an der FH ein Präsentationsmodell zur Veranschaulichung des Düngemittelbedarfs der Pflanzen sowie Pflanzkästen, bei denen man die Wurzelbereiche beobachten kann. Daneben gibt es für die interessierten Gartenliebhaber weitere Informationen zu vielen Themenbereichen.
Professor Frank Blecken, Gartendenkmalpflegespezialist im Bereich Landschaftsarchitektur, betreut gleich drei Projekte auf der BUGA. Auf der Schlosswiese und in einer Ausstellung zu Künstlergärten am Schloss Osterstein zeigt er studentische Land-Art-Inszenierungen in Ergänzung zu Arbeiten professioneller Künstler. Im Rahmen der Gartendenkmalpflege werden im Haus Schulenburg in Gera, einem van-de-Velde-Bau, studentische Projektergebnisse zur Gartendenkmalpflege anhand von Gärten in Gera, Holzdorf bei Weimar und Weimar vorgestellt. Ein Projekt widmet sich der Kulturgeschichte und Gartenkunst-Geschichte der Dahlien. Die dritte Ausstellung schließlich widmet sich der Friedhofskultur und Friedhofsplanung und ist in der Villa Jahr im BUGA-Gelände zu sehen.
Kontakt:
Prof. Bredenbeck über 0361/ 6700- 213,
Prof. Blecken über 0361/ 6700-269
Grüner Daumen: Wissenschaftlich begleitet
Source: FHE, Bredenbeck
Düngemittelbedarf: Von den Kollegen der FH-Zentralwerkstatt ins Bild gesetzt.
Source: FHE, Hahn
Criteria of this press release:
Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).