idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2007 09:11

Graduierungsfeier an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Bereits zum achten Mal seit 1999 werden am 24. Mai 2007 an 16 Fach- und Führungskräfte aus Ministerien, Kommunalverwaltungen und Nichtregierungsorganisationen der Grad eines Master of Public Management (MPM) an der Universität Potsdam verliehen. Zwei weitere Absolventen erhalten den Master of Global Public Policy (MGPP), der im Jahr 2003 eingerichtet wurde. Gleichzeitig werden 21 neue Teilnehmer des MPM/MGPP-Programms aus insgesamt 15 Ländern begrüßt, die im April den 14-monatigen Studienbetrieb aufgenommen haben (siehe dazu auch Medieninformation Nummer 85/2007). Die Graduierungsfeier findet in Anwesenheit von Vertretern der Universität Potsdam, internationaler Botschaften und Kooperationspartnern statt.
    Im Zentrum der beiden international akkreditierten Master-Programme steht die Diskussion und Bearbeitung von Problemen des Public Management an den Schnittstellen von Verwaltung, Politik und Wirtschaft (MPM) und der besondere Charakter grenzüberschreitender Politikprobleme (MGPP). Die Absolventen sind als Führungskräfte mehrheitlich im Management und der Steuerung von politiknahen Veränderungsprozessen in Ministerien, Kommunalverwaltungen, Nichtregierungsorganisationen und bei internationalen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit, wie beispielsweise Projekten der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) oder des United Nations Development Program (UNDP), tätig.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Die Graduierungsfeier findet am Donnerstag, 24. Mai 2007 um 18.30 Uhr im Universitätskomplex Babelsberg, August-Bebel-Straße 89, Haus 1, Hörsaal 215 statt.
    Als Vertreter der Medien sind Sie dazu herzlich eingeladen.

    Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Thomas Gebhardt von der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-4654 oder 0179 67 98 439, E-Mail: gebhardt@uni-potsdam.de zur Verfügung.
    Weitere Informationen sind auch unter www.uni-potsdam.de/pcpm; www.mega-potsdam.de; www.uni-potsdam.de/u/mpm/ abrufbar.
    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm098_07.htm im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).