idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2007 15:00

RUB-Termine: Am Rand der Städte ++ Tag der Chemie ++ Messe "Job or Master"

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 19.06.2007
    Nr. 210

    Veranstaltungen und Termine
    Film: Am Rand der Städte ++ Feier: Tag der Chemie ++ Messe: Job or Master

    ++ Am Rand der Städte: Gastvortrag und Diskussion ++

    Zwischen den größeren türkischen Küstenstädten, am Rande der Durch¬fahrtsstraßen im Süden, sind in den letzten Jahren Siedlungen entstanden, deren Struktur und Aussehen für die Türkei völlig neu sind. Große Wohn¬blöcke sind kreisförmig um eine Art Park herumgebaut, in dem sich Swimmingpools, Begegnungsstätten, Re¬staurants und Bars befinden. Hier wohnen die so genannten Deutschlän¬der, zumeist Tür¬ken, die viele Jahre im Ausland, vor allem in der Bundesrepu¬blik, gearbeitet haben. In ihrem Film "Am Rand der Städte" hat die Regisseurin Aysun Bademsoy das Leben in diesen "neuen Ghettos" dokumentiert. Auf Einladung des Lehrstuhls für Organisationssoziologie und Mitbestimmungsforschung der RUB und des Fachschaftsrates Sozialwissenschaft kommt sie am Montag, 25.6. nach Bochum, um mit den Teilnehmern des Seminars "Kultureller Wandel und Migration" und mit anderen Interessierten über ihren Film zu sprechen (19 Uhr, GC 04/614).

    ** Weitere Informationen: Dr. Barbara Laubenthal, Tel. 0234/32-22580, E-Mail: barbara.laubenthal@rub.de

    ++ Tag der Chemie ++

    Am Freitag, 29. Juni, feiert die Fakultät für Chemie und Biochemie der RUB den "Tag der Chemie": Auf dem bunten Programm stehen Fußball und Spaß, Ehrungen für Absolventen und Promovenden, aber auch Einblicke in spannende aktuelle Forschungsergebnisse. In vier kurzen Antrittsvorlesungen geht es unter anderem um "ungewöhnliche Materialien", um "mechanische Einblicke in das Räderwerk der biologischen Uhr" sowie um die Frage, was passiert, "wenn Proteine sich verlaufen". Höhepunkte der Feier sind die Übergabe von Studienabschlussstipendien, Preisen und Promotionsurkunden sowie das traditionelle "Fußball-Spaß-Turnier" mit Professoren und Studierenden (ab 14 Uhr, Sportplatz hinter den G-Gebäuden). Der Tag der Chemie beginnt um 9.15 Uhr im Hörsaal H-NC 10.

    ** Weitere Informationen: http://www.rub.de/chemie

    ++ RUB informiert auf der Messe "Job or Master" ++

    Über 80 Aussteller aus fünf Ländern - darunter die Ruhr-Universität Bochum - präsentieren am Samstag, 30. Juni 2007 auf der Messe "Job or Master" im RuhrCongress Bochum ihre Studienangebote und beruflichen Einstiegsmöglichkeiten. 2.500 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Für Studierende und Absolventen ist die Messe ein optimales Forum, um sich aus erster Hand über den Karriereeinstieg und weiterführende Studiengänge zu informieren, zum Beispiel über die rund 50 Masterstudiengänge an der RUB. Schirmherr von "Job or Master" ist NRW-Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart.

    ** Weitere Informationen: http://www.einstieg.com/job-or-master/messe/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).