idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Psychosomatische Frauenheilkunde der MHH lädt am 8. Juni und 13. Juli zu Gesprächen für Patientinnen und deren Angehörigen ein
Krebs: Angesichts dieser Diagnose bricht für die Betroffenen eine Welt zusammen. Doch nicht nur sie, auch Angehörige und Freunde stehen unter Schock, sind meist überfordert in der schwierigen Situation. Sie leiden unter der Angst, den geliebten Menschen zu verlieren. Gerade die engsten Verwandten sind oft nicht in der Lage, über die Krankheit zu sprechen. Manche ignorieren sie und wollen die möglichen Folgen nicht wahrhaben. Andere überspielen ihre Unsicherheit durch übermäßige Besorgnis. Es kommt zu Rollenverschiebungen innerhalb der Familie und nicht selten zur Isolation der Krebskranken.
Der Arbeitsbereich Psychosomatische Frauenheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will Frauen mit Brustkrebs und anderen gynäkologischen Krebserkrankungen sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen. Einmal im Monat werden Gesprächskreise zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die nächsten Termine sind vorgesehen
· am 8. Juni 2000: "Rehabilitation als Unterstützungsmöglichkeit bei der Krankheitsbewältigung" mit der Sozialpädagogin Brigitte Rode von der Psychosozialen Krebsberatung und der Kunsttherapeutin Susanne Bartsch;
· am 13. Juli 2000: "Was ist Kunsttherapie und wozu kann sie mir helfen?" mit der Sozialpädagogin Brigitte Rode und dem Frauenarzt Dr. Wolfgang Kauffels.
Die Veranstaltungen finden statt jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Räumen des Arbeitsbereiches Psychosomatische Frauenheilkunde im Forschungsgebäude am Krankenhaus Oststadt, Podbielskistraße 380. Weitere Auskünfte gibt gern Privatdozentin Dr. Dr. Mechthild Neises unter Telefon (0511) 906-3547.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).