idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen verleiht Bundesbankpräsident Prof. Dr. Axel A. Weber die Ehrendoktorwürde. Geehrt werden damit seine Verdienste um die empirische Wirtschaftsforschung, um die Internationalisierung der wirtschaftspolitischen Forschung und um die wissenschaftliche Politikberatung.
Professor Weber ist international ausgewiesener Experte in Geld- und Währungsfragen und steht seit April 2004 an der Spitze der Deutschen Bundesbank. In dieser Funktion ist er gleichzeitig Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank und für die Durchführung der gemeinsamen europäischen Geldpolitik mit verantwortlich. Der promovierte Volkswirt war vorher mehrere Jahre Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
"Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hat einen Profilschwerpunkt in der empirischen Wirtschaftsforschung. Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Weber werden seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in diesem Bereich gewürdigt", so der Dekan des Fachbereichs, Professor Hendrik Schröder.
Axel Weber ist als Bundesbankpräsident seit etwa einem Jahr direkt auch für die Bereiche Volkswirtschaft und Forschungszentrum zuständig. Professor Volker Clausen, Laudator des Fachbereichs, stellt dazu fest: "Dies ist ein Novum in der Geschichte der Deutschen Bundesbank. Damit werden die wissenschaftliche Ausrichtung und die empirische Wirtschaftsforschung bei der Deutschen Bundesbank weiter verstärkt. Dieser Trend ist auch bei anderen Zentralbanken in Europa und der Welt beobachtbar."
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Volker Clausen, Tel. 0201/183-3655
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).