idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mittwoch, 14. Juni, 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr an der Universität Kaiserslautern, Gebäude 42
Tagung und Ausstellung Gebäudeautomation: Auftrag der Elektrotechnik!
Bereits zum 4. Mal veranstaltet das Innovationsnetzwerk Gebäudeautomation an der Universität Kaiserslautern diese Tagung und Ausstellung. Sie richtet sich an alle Akteure, die mit Planung und Betrieb von Gebäuden zu tun haben. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt bei der Elektrotechnik.
Geboten werden: - Informationen über Installation, Planung und aktuellste Entwicklungen der Gebäudeautomation sowie für sie wichtige Informationen aus der Praxis, vermittelt durch über 20 Fachreferenten - Diskussionsmöglichkeiten mit über 50 Experten: Anwender, Hersteller, Installateure, Planer, Verbandsvertreter, Wissenschaftler - Präsentation neuester Entwicklungen in der Gebäudeautomation durch mehr als 30 Aussteller
Nähere Informationen zu den Vorträgen und der Ausstellung entnehmen Sie bitte der Homepage der INGA e.V. unter http://www.inga.de
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 60 Mark pro Person. In dem Betrag sind Speisen, Getränke sowie ein Weinempfang am Ende der Veranstaltung enthalten.
Ansprechpartner: Ralph W. Conrad, Geschäftsführer des Innovationsnetzwerks Gebäudeautomation e. V., Tel. 0631/205-3865
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).