idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Radio von Studenten für Studenten machen die Mitglieder von UNIVOX jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr. Das Hochschulradio sendet über die Frequenz des Offenen Kanals Saarbrücken auf 103,7.
Dazu kommen zwei einstündige Sondersendungen unter dem Motto "c.t." pro Monat - jeweils am ersten ("Cum tempore") und am vierten Freitag ("Contemporär"). Im Zentrum der Berichterstattung stehen die Hochschulen des Saarlandes und alles, was mit ihnen zusammen hängt - Veranstaltungen, Studienbegleitendes, Hintergründe und vieles mehr. UNIVOX stellt eine gemeinsame Plattform für alle Hochschulen des Saarlandes dar, will nach innen vernetzen und nach außen den Hochschulstandort Saarbrücken hörbar repräsentieren. Die Redaktion setzt sich aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen zusammen, die auf unterschiedliche Art und Weise schon journalistische Erfahrung sammeln konnten. Das bedeutet aber nicht, dass UNIVOX nur etwas für journalistische Insider ist - im Gegenteil, die Redaktion sucht immer neue Leute - ob Studenten oder Bedienstete - mit Spaß am Recherchieren, Schreiben und Moderieren. Die Redaktionssitzungen finden immer dienstags ab 17.30 Uhr im Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes statt. Wer Interesse hat, kann einfach dort vorbeischauen.
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).