idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Leistungsbewertung und die Qualitätssicherung in der Schule sind am Freitag dieser Woche (16.06.2000) das zentrale Thema eines erziehungswissenschaftlichen Symposiums an der Universität Dortmund. Den Abschluss bildet um 16:30 Uhr im Campus-Treff am Vogelpothsweg 82 eine öffentliche Podiumsdiskusssion zu diesem Thema.
Die wissenschaftliche Tagung des Instituts für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik wird geleitet von Prof. Dr. Edith Glumpler. Sie ist auch gedacht als Ehrung für apl. Prof. Dr. Michael Konrad, der zum Ende dieses Semesters in den Ruhestand verabschiedet wird.
Moderator der Podiumsdiskussion über "Schulische Leistungsbewertung und Qualitätssicherung" ist der Journalist Martin Spiewak von der Wochenzeitung "Die Zeit". Mit ihm diskutieren Ministerialrat Gerhard Orth (Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes NW), Marianne Demmer (GEW), Dr. Ludwig Eckinger (VBE), Prof. Dr. Lilian Fried (DgfE), Marlies Hergarten (Grundschulverband NRW), Prof. Dr. Harro-Michaels (Zentrum für Lehrerbildung, Universität Bochum) und Prof. Dr. Hans-Günter Rolff (Institut für Schulentwicklungs-forschung, Universität Dortmund).
Zu Beginn der Tagung wird am Vormittag nach der Tagungsleiterin und Prorektor Prof. Dr. Rolf Minkwitz Ministerin Gabriele Behler zu den Teilnehmern sprechen. In Vorträgen, Diskussionen und Arbeitskreisen geht es dann von 10:00 bis 16:00 Uhr um Kopfnoten, Ziffernzeugnisse und Parallelarbeiten und die Frage der Chancen und Probleme schulischer Qualitätssicherung.
Criteria of this press release:
Social studies, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).