idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Zehn Jahre Medienwende in Ostdeutschland" lautet am Vormit-tag des 7. Juli das Thema der Podiumsdiskussion beim Insti-tutstag der Journalistik an der Universität Dortmund. Am Nach-mittag stehen Fragen der europäischen Journalismusforschung auf dem Programm, bevor die Absolventen als Diplomjournalistinnen und -journalisten ihre Urkunden in Empfang nehmen können.
Der Institutstag findet statt am 07.07.2000 von 10:15 bis 17:30 Uhr im Campus Treff neben der S-Bahn-Station Universität. Die Podiumsdiskussion beginnt um 10:30 Uhr. Moderator ist Michael Brocker ("punkt-um", Köln), seine Gesprächspartner sind Jörg Hildebrandt ("radio kultur", SFB und ORB), Prof. Dr. Günther von Lojewski (FU Berlin), Dina Netz (Dortmund), Prof. Dr. Hans Poerschke (Leipzig) und Toralf Staud ("Die Zeit", Hamburg).
Um 14:00 Uhr beginnt eine Veranstaltung mit der Erich-Brost-Stiftungsprofessorin Prof. Dr. Els De Bens (Universität Gent), die über "Journalismusforschung in Europa. Austausch und Zusammenarbeit" referiert. Über Erfahrungen eines deutsch-polnischen Workshops berichtet anschließend Dr. Ilza Kowol (Universität Katowice).
Um 16:00 Uhr schließen die Übergabe der Diplomurkunden, eine Abschlussrede von Markus Lehmkuhl und ein musikalischer Ausklang mit dem Gospelchor der Universität den Institutstag ab.
Nähere Information
Andrea Czepek, Ruf 0231-755-5462, Mail czepek@ifj.fb15.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).