idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum guten Ruf der deutschen Wissenschaft haben in den letzten Jahren in großem Maße immer wieder die Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft beigetragen. Nun hat Indien einen Fraunhofer-Forscher mit einer hohen Würdigung ausgezeichnet.
Indien schätzt deutsche Wissenschaftler
Zum guten Ruf der deutschen Wissenschaft haben in den letzten Jahren in großem Maße immer wieder die Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft beigetragen. Nun hat Indien einen Fraunhofer-Forscher mit einer hohen Würdigung ausgezeichnet.
Prof. Dr. Michael Kröning, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren in Saarbrücken, wurde als »Foreign Fellow« in die Indische Nationalakademie für Ingenieurwesen gewählt. Kröning ist, nach Professor Hubertus Nickel vom Forschungszentrum Jülich, der zweite Deutsche, dem diese Ehrung zuteil wird. In den Kreis der Mitglieder wählt die Akademie nur ausgezeichnete Wissenschaftler, die sich mit außerordentlichen Leistungen auf ihrem Fachgebiet hervorgetan und sich um die indische Technologielandschaft verdient gemacht haben.
Die Indische Nationalakademie für Ingenieurwesen (Indian National Academy of Engineering - INAE) wurde 1987 gegründet und am 11. April 1988 in New Delhi von Premierminister Rajiv Gandhi in einer offiziellen Feierstunde eingeweiht. Die Akademie ist Mitglied im »International Council of Academies of Engineering and Technological Sciences«.
Bereits im April wurde Michael Kröning von der Indischen Gesellschaft für Werkstoffwissenschaften zum Ehrenmitglied ernannt.
Prof. Dr. rer.nat. Dr. h.c. Michael Kröning ist seit 1990 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP. Er engagiert sich bereits seit einigen Jahren für die deutsch-indische Zusammenarbeit und unterstützt aktiv den Technologie- und Know-how-Transfer zwischen den beiden Ländern. Das IZFP unterhält wichtige Kontakte zu indischen Hochschulen, Forschungsorganisationen und zur indischen Industrie.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).