idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Wintersemester 2000/2001 bietet die Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) mit Kooperationspartnern erstmals eine einsemestrige Weiterbildung "Medien- und Kommunikationspädagogik" an. Die Weiterbildung qualifiziert vor allem für die Arbeit bei Medienstellen, Bildungseinrichtungen, Verbänden oder Medienunternehmen. Bewerbungen sind noch bis Mitte Juli möglich.
Angesichts der Informationsgesellschaft ist die Förderung der Kommunikationskultur wichtig. Die Medien müssen dabei als ein bedeutsames Element der sozialen und menschlichen Kommunikation erfahren werden. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Medienstellen, Bibliotheken, Bildungseinrichtungen, Schulen oder aus der Verbandsarbeit. Es wendet sich besonders an Absolventinnen und Absolventen von Diplomstudiengängen des Bibliotheks- und Informationswesens, des Sozialwesens und der Religionspädagogik sowie an Interessierte mit vergleichbaren Hochschulabschlüssen aus dem In- und Ausland. Das Weiterbildungsangebot wird gemeinschaftlich getragen von der Zentralstelle Medien der Deutschen Bischofskonferenz, der Fachhochschule für öffentliches Bibliothekswesen Bonn (FHöBB) und der KFH NW, weitere Kooperationspartner sind das Info-Video-Center im Erzbistum Luxemburg und das Medienbüro der Österreichischen Bischofskonferenz.
Die Weiterbildung Medien- und Kommunikationspädagogik umfasst zwei Theorieblöcke mit insgesamt vierzehn Wochen Dauer und ein achtwöchiges Praktikum. Auf dem Lehrplan stehen wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Feldern der Massenmedien, Medienkunde, Mediendidaktik, Medienforschung, Medienpolitik und -wirtschaft sowie Fragen von Kommunikation und Menschenbild. Die Weiterbildung beginnt am 11. September und kostet 2.300 Mark.
Nähere Informationen bei:
Prof. Dr. Dietmar Jürgens, KFH NW, Abteilung Köln, Wörthstr. 10, 50668 Köln,
Tel. 0221/7757-191, Fax: 0221/7757-180, E-Mail: d.juergens@kfhnw-koeln.de
oder
Prof. Dr. Siegfried Schmidt, FHöBB, Wittelsbacherring 9, 53115 Bonn,
Tel.: 0228/72 58-168, -113 (Sekr.), Fax: 0228/72 58-189, E-Mail: fhoebb@borro.de
http://www.kfhnw.de/htm/z5/z5-3-1c.htm
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).