idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 22. bis zum 24. Juni 2000 findet im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die XVII. Arbeitstagung "Psychonephrologie" statt. Auf dem Programm stehen psychologische Aspekte der Nierenersatztherapie. Veranstalter ist Professor Dr. Dr. Uwe Koch, Direktor der Abteilung für Medizinische Psychologie der Klinik für Innere Medizin des UKE. Erwartet werden rund 100 Experten aus dem ganzen Bundesgebiet aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Sozialarbeit und Pflege.
Studien belegen, dass viele chronisch nierenkranke Patienten zusätzlich an behandlungsbedürftigen psychosomatischen, psychischen und sozialen Problemen leiden. Die psychischen und sozialen Folgen der Erkrankung und Behandlung beeinträchtigen häufig die Lebenszufriedenheit der Patienten und ihrer Angehörigen erheblich und können den Erfolg der aufwendigen medizinischen Behandlung gefährden.
Während der Tagung stehen neben psychosozialen Fortbildungsangeboten für ärztliches und pflegendes Personal auch wissenschaftliche und klinische Vorträge zur psychosozialen Betreuung nierenkranker und transplantierter Patienten auf dem Programm. Daneben werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den kurz- und langfristigen Auswirkungen einer Nierentransplantation auf die Patienten beschäftigen. Weitere Themen der Tagung: die Möglichkeiten der Lebend-Nierenspende, die Folgen des Transplantationsgesetzes auf die Bereitschaft zur Nierenspende und die Besonderheiten der Dialyse im höheren Alter.
Im Rahmen der Tagung findet eine öffentliche Vortragsveranstaltung zum Thema Lebendnieren-Transplantation statt
am Donnerstag, den 22. Juni 2000,
um 19.30 Uhr
im Hörsaal der Frauenklinik des UKE.
Hierzu sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es sprechen Professor Dr. Rolf Stahl, Abteilung Nephrologie /Osteologie des UKE, und der Tagungsleiter Professor Dr. Dr. Uwe Koch zum Thema "Lebend-Nierenspenden aus Sicht der Medizin, Psychologie und aus der Sicht Betroffener". Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Tagung erhalten Sie unter Tel. (040) 428 03 - 68 05.
http://www.uke.uni-hamburg.de/kliniken/medizinische_klinik/med_psych/nephro/neph...
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).