idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Presse-Vorbesichtigung
(pug) Hiermit laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Vorbesichtigung der Ausstellung "Gutenberg und seine Wirkung" in der Paulinerkirche ein.
Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Elmar Mittler, Gutenberg-Spezialist Prof. Dr. Stephan Füssel (Mainz) und Dr. Helmut Rohlfing (Leiter der Handschriftenabteilung) werden Sie durch die Ausstellung führen und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Die Vorbesichtigung findet statt am kommenden Freitag, 23. Juni, um 10.30 Uhr. Treffpunkt ist der Lichtenberg-Hof an der Paulinerkirche (Eingang Papendiek).
Im Anschluß daran, um 12.00 Uhr, wird die Ausstellung mit einem Festakt in der Paulinerkirche offiziell eröffnet. Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Prof. Dr. Horst Kern folgen Grußworte von Wissenschaftsminister Thomas Oppermann und Prof. Martha Jansen, Präsidentin der Klosterkammer Hannover. Den anschließenden Festvortrag "Gutenberg - Wegbereiter der Neuzeit" hält Prof. Füssel, bevor Prof. Mittler die Schau eröffnet. Die musikalische Begleitung übernimmt das Ensemble "Flûte Harmonique" mit Werken aus dem Liederbuch von Peter Schöffer.
Weitere Informationen:
Dr. Elke Purpus, Tel. 0551/39-2456, e-mail: purpus@sub.uni-goettingen.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).