idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseinformation
Nr. 91 vom 22. Juni 2000
Englisches Theater in Frankfurt
mit Studierenden der Viadrina
Zum ersten Mal in Frankfurt (Oder) gibt es jetzt eine Theatergruppe, die auf Englisch aufführt. Studenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) präsentieren am Dienstag, dem 27. und Mittwoch, dem 28. Juni, jeweils um 20 Uhr das Stück "Night School" von Harold Pinter im "Theater im Schuppen". Die Inzenierung erfolgt aus einem Theaterprojekt des Sprachenzentrums der Uni und richtet sich an Studenten, Schüler sowie alle interessierten Bürger der Stadt.
Das Stück spielt Anfang der 60er Jahre in Südlondon: Walter kehrt nach einer Zeit Gefängnis nach Hause zurück und sieht, dass seine Tante, bei der er vorher wohnte, inzwischen sein Zimmer an eine junge Lehrerin untervermietet hat. Es stellt sich heraus, dass die Neue, zunächst unerwünschte Mitbewohnerin, ein Doppelleben hat. Mit viel Humor und sanfter Ironie stellt Pinter ein Milieu dar, in dem alle Beteiligten sehr frei mit der Wahrheit umgehen.
Pinter ist einer der wichtigsten britischen Theaterschriftsteller dieses Jahrhunderts. So kommen bei dieser Vorstellung sowohl Englischfans als auch Theaterliebhaber auf ihre Kosten.
Die Inszenierung wird von Richard Bland, Mitarbeiter am Englischlektorat des Sprachenzentrums, geleitet. Er bringt bereits viel Erfahrung mit englischem und deutschem Theater mit und ist desweiteren auch englischer Rechtsanwalt.
Karten sind für DM 8,- bzw. DM 4,- (ermäßigt) entweder an der Abendkasse oder mit (empfohlener!) Vorbestellung unter Tel.: 0335 / 64 957 erhältlich.
Criteria of this press release:
Art / design, Language / literature, Music / theatre, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).