idw - Informationsdienst
Wissenschaft
(Darmstadt, den 12. Juli 2007) Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr startet am 15. August 2007 zum zweiten Mal den NEG Website Award. Die Bundessieger erhalten ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro. Zielgruppe des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Wettbewerbs sind kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Dem Bundeswettbewerb gehen 16 regionale Entscheidungen voraus. Die jeweiligen Sieger vertreten ihr Bundesland anschließend in der Endrunde des NEG Website Award.
Der NEG Website Award prämiert die qualitativ besten Webseiten von kleinen und mittelständischen Betrieben. Teilnehmen können Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro nicht überschreiten. Zusätzlich wird zusammen mit den Medienpartnern Computerwoche und Handelsblatt online ein Publikums¬preis vergeben. Die Bewerbung ist vom 15. August bis zum 30. September 2007 möglich. Weitere Informationen sind unter http://www.neg-website-award.net erhältlich.
Beim NEG Website Award werden zunächst in allen 16 Bundesländern die Landespreisträger ermittelt. Diese sind für die zweite Stufe, dem Bundesentscheid, nominiert. Eine Fachjury prämiert aus dem Kreis der Landessieger die Gewinner des NEG Website Award. Die Bundespreisverleihung findet im Frühjahr 2008 statt. Der Wettbewerb um vorbildliche Firmenauftritte im Internet ruft zum zweiten Mal kleine und mittelständische Unternehmer auf, sich mit ihren Webpräsentationen zu bewerben. Im letzten Jahr hatten über 1.000 Unternehmen teilgenommen.
Kriterien des Wettbewerbs
Bewertet wird beim Wettbewerb die Qualität der Zielgruppenansprache. Dabei ist die Aufbereitung der verfügbaren Information rund um die Produkte beziehungsweise Dienstleistungen ebenso relevant wie die technische Umsetzung geeigneter Funktionalitäten - unabhängig davon, ob die Website zur reinen Unternehmenskommunikation, zu Geschäftstransaktionen oder auch zum Vertragsabschluss genutzt werden kann.
Ziel des NEG Website Award
Kleine und mittlere Unternehmen haben die Notwendigkeit erkannt, im Internet mit einem Webauftritt bekannt zu werden. Oft fehlt es ihnen aber am Qualitätsbewusstsein und am Wissen, was eine professionelle Präsentation im Internet auszeichnet. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr hat sich daher entschlossen, durch einen Wettbewerb die besten Auftritte zu prämieren.
Die Gewinner dienen dabei als Praxisbeispiel und Anregung für andere Unternehmen. So profitieren KMU in ganz Deutschland von den Erfahrungen und Innovationsmöglichkeiten anderer und können auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr
Das NEG (http://www.ec-net.de) ist ein Verbund von 25 regionalen Kompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehr und einem Branchenzentrum für den Handel. Diese unterstützen Mittelstand und Handwerk bei der Einführung und Nutzung von E-Business. Das Netzwerk wird seit 1998 durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
Pressekontakt
Sabine Betzholz-Schlüter
KEG Saar
c/o Zentrale für Produktivität und Technologie e.V. (ZPT)
Tel.: 0681 / 952 04 74
E-Mail: sabine.betzholz-schlueter@zpt.de
Patrick Rosar
KLICK Rheinland-Pfalz - Geschäftsstelle Trier
c/o Euro Info Centre Trier
Tel.: 0651 / 975 67 15
E-Mail: rosar@eic-trier.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).