idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die große Zahl der Aussteller, die in diesem Jahr beim Unternehmenstag in Sankt Augustin ihren akademischen Nachwuchs kennenlernen möchten, zeigt, dass sich die Hochschulmesse Bonn/Rhein-Sieg längst auch überregional einen Namen gemacht hat. Der Unternehmenstag findet am Mittwoch, 14. November 2007, an der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt.
Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm macht Studierende und Absolventen "fit für den Job", und rund 90 Unternehmen aus ganz Deutschland bieten genau dieser Personengruppe Jobs, Praktika, Themen für Abschlussarbeiten oder die erste Stelle nach dem Studium.
Mit 4000 Besuchern beim diesjährigen Unternehmenstag am Mittwoch, 14. November 2007, rechnet die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg auf ihrem Campus in Sankt Augustin. "Die Universität Bonn ist Mitveranstalter unserer Hochschulmesse", sagt Udo Scheuer, der die Veranstaltung federführend organisiert, "dadurch erwarten wir auch vermehrt Studierende der Uni beim Unternehmenstag."
So schnell wie in diesem Jahr war der Unternehmenstag, die Hochschulmesse der Region Bonn/Rhein-Sieg, noch nie ausgebucht. Die große Zahl der Unternehmen, die hier ihren akademischen Nachwuchs kennenlernen möchten, bedeutet einen Rekord und darf einerseits als Indiz eines Wirtschaftsaufschwungs gewertet werden. Andererseits haben Unternehmen mit den Studierenden und Absolventen der Fachhochschule gute Erfahrungen gesammelt und möchten weiter aus diesem Pool schöpfen. Es ist - gemäß dem Motto der Veranstaltung - "eine Frage der Einstellung".
Die Branchenvielfalt der ausstellenden Unternehmen von München bis Hamburg ist groß, Ingenieure und Informatiker dürften die größte Auswahl haben. Darüber hinaus gibt es einen Schwerpunkt mit Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, deren Fokus eher auf Betriebswirten oder Volkswirtschaftlern liegt. Doch auch Naturwissenschaftlern und Quereinsteigern beispielsweise aus den Geisteswissenschaften kann beim Unternehmenstag der Berufseinstieg gelingen.
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).