idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2000 20:34

Ehrensenator Curt Engelhorn schenkt Seminarzentrum an Universität Heidelberg

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke dankt für die großzügige Unterstützung der Ruprecht-Karls-Universität - "Das Seminarzentrum bereichert unser Lehrangebot und steigert die Effizienz der Lehre" - "Odenwaldhaus" war seit 1993 der Universität zur Nutzung überlassen

    Der Ehrensenator der Universität Heidelberg und frühere Firmenchef der Boehringer Mannheim GmbH, Curt Engelhorn, überträgt das in seinem Eigentum befindliche Seminarzentrum "Odenwaldhaus" der Universität Heidelberg. Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke dankte ihm jetzt für die großzügige Unterstützung. "Das Seminarzentrum bereichert unser Lehrangebot entscheidend und steigert die Effizienz der Lehre", bilanziert Siebke. "Es hat eine von Lehrenden und Lernenden seit langem als gravierend empfundene Lücke geschlossen." Engelhorn hatte das "Odenwaldhaus" seit 1993 der Universität zur Nutzung überlassen.

    Das Zentrum steht für Studierende und Forscher offen, die dort in mehrtägigen Seminaren oder wissenschaftlichen Kolloquien außerhalb des normalen Lehrbetriebs arbeiten. Es bietet Übernachtungsmöglichkeiten für 25 Teilnehmer und ist - sagte Engelhorn kürzlich - "mit seiner idyllischen Lage und der Ruhe ein idealer Ort für intensive Seminare. Wenn ich mir vorstelle, als Student in einem solchen Zentrum untergebracht zu sein, würde ich gern selbst wieder studieren."

    Das Anwesen liegt in Oberflockenbach bei Weinheim und wurde Mitte der fünfziger Jahre auf einem mehr als 10 000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet. Es war ursprünglich als repräsentatives Wohnhaus gebaut und viele Jahre durch Curt Engelhorn und seine Familie bewohnt. Nach Überlassung durch den Ehrensenator im Jahr 1993 baute die Universität Heidelberg das Anwesen zu einem Seminarzentrum aus. Auf mehr als 700 Quadratmetern Fläche stehen seither im Erdgeschoss zwei Seminarräume sowie Küche und Hausmeisterwohnung, im Obergeschoss Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmer zur Verfügung.

    Für Rektor Siebke hat sich das Konzept des Zentrums mehr als bestätigt. "Die Nachfrage ist ungebrochen und liegt mit 60 Veranstaltungen pro Jahr auf einem überzeugenden Niveau." Ohne private Mäzene seien außergewöhnliche Angebote in der Lehre wie im vorliegenden Fall - vorwiegend für Doktoranden und Studierende höherer Semester - nicht möglich. Deshalb gelte dem vorbildhaften Einsatz des Ehrensenators Curt Engelhorn der besondere Dank der Universität Heidelberg.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).