idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 29. August 2007 wird das deutsch-niederländische Forschungs-Institut für Magnetresonanz-Bildgebung (Erwin L. Hahn-Institute for Magnetic Resonance Imaging) eröffnet (Beginn: 11.30 Uhr, Weltkulturerbe Zollverein, Kohlenwäsche, Fritz Schupp-Allee 14, Schacht XII, Halle 14).
Damit entsteht ein Zentrum für die Entwicklung der hochauflösenden Magnetresonanztomografie (MRT), das von den Universitäten Duisburg-Essen zusammen mit ihrer Partnerhochschule, der Radboud Universität in Nimwegen, getragen wird. In diesem Institut werden interdisziplinär zusammengesetzte Forschergruppen mit bester technologischer Ausstattung an der Anwendung und Weiterentwicklung dieser hochinteressanten Zukunftstechnologie arbeiten.
Es verfügt über einen der weltweit ersten 7-Tesla-Ganzkörpertomografen, dessen Leistungsvermögen die der bislang üblichen Diagnosegeräte um ein Vielfaches übersteigt. Wegen der Stärke des magnetischen Streufelds musste das Gerät mit 400 Tonnen Stahl abgeschirmt werden. Das Forschungszentrum ist in einem renovierten Gebäude mit 1.200 m² Büro- und Laborfläche der ehemaligen Kokerei und heutigem Weltkulturerbe der Zeche Zollverein untergebracht.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
Weitere Infos: Prof. Dr. Mark Ladd, Tel. 0201/183-6071, mark.ladd@uni-due.de, Winfried Book, Tel. 0201/183-6080, winfried.book@uni-due.de
Criteria of this press release:
Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy, Psychology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).