idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Biokunststoffen befasst sich eine wissenschaftliche Konferenz vom 18. bis 19. September an der Universität Duisburg-Essen. Tagungsleiter Prof. Dr. Johannes Wortberg erwartet mehr als 90 Teilnehmer aus Forschung und Praxis.
Biokunststoffe sind nicht nur sehr leistungsfähig, sondern auch umweltverträglich, weil sie nicht mehr aus erdölbasierten Rohstoffen gewonnen werden. Prof. Wortberg: "An den Biodiesel hat man sich ja fast schön gewöhnt. Im Vormarsch ist jetzt auch die Kunststofffolie, die früher mal eine Rapspflanze war".
Die Tagung begleitet den kompletten Produktionsprozess von der Rohstofferzeugung auf dem Feld über das Fertigprodukt bis hin zur abschließenden Verwertung. Rohstoff- und Maschinenhersteller sowie Verarbeiter diskutieren neue Anwendungsmöglichkeiten, Verarbeitungstechnologien, Produkteigenschaften und Wiederverwertungsfragen.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
Weitere Infos: Prof. Johannes Wortberg, johannes.wortberg@uni-due.de, Tel. 0203 379 3936
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).