idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus Fachhochschulen gehen - so heißt es - besonders viele Unternehmensgründungen hervor. Die junge Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg wollte wissen, ob das stimmt, und freut sich über eine druckfrisch dokumentierte "Gründerzeit".
038/00/07-2000
Sankt Augustin/Rheinbach, 5. Juli 2000
Einen neuen Weg hat die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg eingeschlagen, um diejenigen ihrer Studierenden und Absolventen zu unterstützen, die ein Unternehmen gegründet haben, und ihnen ein gutes Marketing-Instrument an die Hand gegeben. Denn Seminare oder Beratungsangebot ist eine Sache, eine Broschüre, in der möglichst alle jungen Unternehmen dargestellt sind, eine ganz andere Sache.
"Gründer 2000" ist die Broschüre betitelt, die 17 Unternehmen enthält. In der Hochschulleitung besteht also Grund zur Freude, daß die Aufbauphase der erst fünf Jahre alten Hochschule bereits durch eine "Gründerzeit" bereichert wird. Nach Redaktionsschluß hat bereits ein weiterer Unternehmer sein Interesse für die nächste Auflage bekundet, andere Studierende haben mit einem Business-Plan gewunken. Man darf also schon jetzt aufs nächste Jahr gespannt sein, wenn die "Gründer 2001" erscheinen werden. Anfang des Wintersemesters wird ein Gründertreffen stattfinden, bei dem Erfahrungen ausgetauscht werden können, die Unternehmer sich kennenlernen sollen, um ein Netzwerk untereinander aufzubauen, und von externen Referenten Empfehlungen zu denkbar unterschiedlichen Themen gegeben werden sollen.
Die Broschüre "Gründer 2000 - Unternehmensgründungen von Absolventen und Studierenden der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg" kann kostenlos bei der Pressestelle (Tel. 02241/865-641, -645; Email:presse@fh-rhein-sieg.de) oder der Transferstelle (Tel. 02241/865-650, -645; Email:transfer@fh-rhein-sieg.de) angefordert werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).