idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung 17/2000
Gute Beispiele sollen Schule machen
Forum Bildung bietet neue Datenbank im Internet an
BATMAN in Potsdam ist zwar kein Held im Fledermausgewand, doch um Gerechtigkeit bemüht sich auch die gleichnamige Serviceagentur. Sie engagiert sich für benachteiligte Jugendliche, die im Rennen um Ausbildungsplätze leer ausgehen. Sie vermittelt betriebliche Ausbildungsplätze und bietet den Jugendlichen ein soziales Umfeld, in dem sie Anerkennung finden und ihre Fähigkeiten entwickeln können. BATMAN ist eines von 47 Modellprojekten, die mit dem Gütesiegel "Gute Beispiele" in der neuen Datenbank des Forum Bildung (http://www.forumbildung.de) vertreten sind.
Diese "Guten Beispiele" sollen neue Wege in der Bildungslandschaft eröffnen, zu Diskussionen anregen und Kontakte vermitteln. In der Datenbank, die ab dem 7. Juli 2000 "online" ist, können alle Besucher recherchieren, stöbern und sich anschauen, was sich in der deutschen Bildungslandschaft so tut. Denn von Stillstand kann keine Rede sein. Die "Guten Beispiele" werden ständig erweitert und aktualisiert. Außerdem bietet die Homepage des Forum Bildung die Möglichkeit, in einem offenen Forum über die Modellprojekte zu diskutieren.
Über 50 Projekte werden auf dem Kongress des Forum Bildung "Wissen schafft Zukunft" am 14. und 15. Juli in Berlin präsentiert - und zwar nicht theoretisch, sondern zum "Anfassen".
Weitere Informationen:
Forum Bildung Online Redaktion
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 27 84 705
Fax: (0221) 27 84 708
presse@forumbildung.de
Arbeitsstab Forum Bildung
in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Hermann-Ehlers-Straße 10
53113 Bonn
Telefon: (0228) 5402-126
Fax: (0228) 5402-170
info@forumbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).