idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für den 23. und 24. November lädt die GISMA Business School zu einem "MBA-Wochenende" auf ihren Campus nach Hannover ein.
Am Freitag stellt die GISMA ihren 11-monatigen Vollzeit- sowie ihren 22-monatigen berufsbegleitenden Executive-MBA-Studiengang vor. Interessenten haben die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Vorlesung des aktuellen Vollzeit-MBA-Jahrgangs im Fach "International Economics" bei Prof. Dr. Joseph Nellis.
Am Samstag bietet die GISMA Interessenten an einem MBA-Studium ein Intensivtraining zur Vorbereitung auf den GMAT (Graduate Management Admission Test), den an führenden Business Schools erforderlichen Eignungstest.
An beiden Tagen besteht die Möglichkeit zum Austausch mit MBA-Studenten im aktuellen MBA-Jahrgang sowie mit Dozenten und GISMA-Mitarbeitern. Die Teilnahme am Freitag ist kostenlos.
Die Gebühr für das GMAT-Training am Samstag (9:00 bis 17:00 Uhr) beträgt 100 EUR inklusive Kursmaterialien und Verpflegung. Für das Training stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung. Teilnehmer, die in 2008 ihr MBA-Studium an der GISMA beginnen, bekommen die Kosten in Form einer reduzierten Studiengebühr erstattet. Kurssprache ist englisch, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Die GISMA bittet vorab um Anmeldung unabhängig von der Teilnahme am Freitag und/oder am Samstag per E-Mail an Monika Bär (mbaer@gisma.com) oder telefonisch unter 0511-5 46 09-36.
Weitere Informationen: http://www.gisma.com.
Hintergrundinformationen zum GMAT
Der GMAT ist ein weltweit standardisierter Test in englischer Sprache, der aus drei Teilen besteht: einem verbalen Test mit 41 Fragen (Leseverständnis, Argumentation, Fehlerkorrektur), einem mathematischen Test mit 37 Fragen (Problemlösung) sowie zwei analysierenden Essays. Die Schwierigkeit der Multiple-Choice-Fragen richtet sich nach der Richtigkeit der vorhergehenden Antworten. So soll der Test jeden Teilnehmer an die Grenzen seiner Fähigkeiten führen und aussagekräftiger werden. Der GMAT prüft grundlegende verbale, mathematische und analytische Fähigkeiten, kein BWL- oder Managementwissen. Insgesamt dauert der Test vier Stunden. Es können maximal 800 Punkte erreicht werden. In Deutschland kann er in den Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg und München nach vorheriger Anmeldung absolviert werden. Weitere Informationen dazu gibt es unter http://www.gmac.com.
http://www.gisma.com
http://www.gmac.com
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).