 
        idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
    In der medizinischen Biotechnologie und Toxikologie besteht zunehmend die Notwendigkeit die Wirkung von Arzneimitteln bzw. von Chemikalien auf biologische Zellen zu testen. Das soll möglichst zerstörungsfrei an kleinsten biologischen Proben erfolgen. 3-D-Zellkulturmodelle repräsentieren die Situation im menschlichen Körper für viele Fragestellungen besser als standardmäßig eingesetzte 2-D-Zellkulturen. Obwohl leistungsfähige 3-D-Zellmodelle entwickelt wurden, konnten diese bisher nicht für Routineprüfungen in der klinischen Praxis oder biotechnologischen Forschung eingesetzt werden, da die Charakterisierung äußerst aufwendig war.
Am Fraunhofer IBMT wurde eine In-vitro-Testplattform entwickelt, die auch ein Modul zur nichtinvasiven (zerstörungsfreien) Charakterisierung von kleinsten 3-D-Gewebeproben mittels Impedanzspektroskopie und Potenzialableitung enthält.
    
    
    Zentraler Bestandteil des Moduls ist ein Mikrokapillarchip, in dem die zu charakterisierenden biologischen Proben hydrodynamisch positioniert werden. Damit wurden wichtige Voraussetzungen für die Bestimmung von personenspezifischen Therapien in der klinischen Praxis sowie für die beschleunigte Wirkstoff- und Therapieentwicklung in der medizinischen Biotechnologie geschaffen. Die Eignung der entwickelten Verfahren und Systeme zur Evaluierung von Wirkstoffen und Therapien zur Behandlung von Tumor- und Herz-Erkrankungen wurde bereits mit Hilfe genveränderter Tumor-Gewebemodelle bzw. 3-D-Herzmuskelzellaggragaten nachgewiesen. Weitere Beispiele sind die Überwachung der Zelldifferenzierung in Zellkulturen und der Test der neurotoxischen Wirkung von Chemikalien und Lebensmittelzusätzen.
Besuchen Sie uns auf der BIOTECHNICA 2007 in Halle 9 Stand E 29.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Hagen Thielecke
Telefon: 06894 / 980-162
Fax: 06894 / 980 - 400
Email: hagen.thielecke@ibmt.fraunhofer.de
    
    Criteria of this press release: 
     
     Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
     transregional, national
     Research projects, Research results
 German  
    

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).