idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Römerzeit, zur politischen Geschichte, zur Wirtschaftsgeschichte sowie zur Bevölkerungs- und Sozialgeschichte des Rheinlands sind acht Themen auf insgesamt zehn großformatigen Karten des Geschichtlichen "Atlas der Rheinlande" umgesetzt. Das seit 1980/81 an der Universität Trier beheimatete Projekt "Geschichtlicher Atlas der Rheinlande" hat im Sommer 2007 seine nunmehr 10. Lieferung publiziert.
Das Atlaswerk wird im Auftrag der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde und in Verbindung mit dem Landschaftsverband Rheinland (Köln) von Prof. Dr. Franz Irsigler (Professur Geschichtliche Landeskunde, FB III) herausgegeben. In Beiheften unterschiedlichen Umfangs werden diesen Karten Erläuterungen zu deren Zielsetzung und Aussage, ferner Abbildungen, Kartenskizzen, Diagramme und Tabellen, ergänzt durch Quellen- und Literaturnachweise, beigegeben.
Die Atlas-Redaktion hat ihren Sitz im Drittmittel-Gebäude der Universität Trier. Dort können die Karten und Beihefte nach vorheriger Absprache gerne eingesehen werden. Weitere Informationen zum Projekt und zu allen bislang erschienenen Karten (darunter großformatige Beispiele) sind im Internet zu finden:
http://www.geschichtlicheratlas.lvr.de
Nachfolgend die in der
10. Atlas-Lieferung erschienenen Kartenprojekte:
III.3-III.4 Wirtschaft in römischer Zeit
Bearbeitet von Brigitte Beyer-Rotthoff und Martin Luik, mit einem Beitrag von Robert Loscheider. 2 Kartenblätter, 1 Beiheft, 78 Seiten.
IV.11 Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
Bearbeitet von Reinhard Friedrich und Bernd Päffgen. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 107 Seiten.
IV.12 Landesburgen, Burgen, Schlösser und Feste Häuser bis 1500 im Spiegel der Schriftzeugnisse
Bearbeitet von Stefan Frankewitz. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 72 Seiten.
V.11-V.12 Die Entwicklung des Territoriums Kleve
Bearbeitet von Wilhelm Janssen. 2 Kartenblätter, 1 Beiheft, 41 Seiten.
V.13 Stätten Nationalsozialistischer Zwangsherrschaft
Bearbeitet von Stefan Kraus, unter Mitarbeit von Walter Rummel. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 81 Seiten.
VII.16 Sparkassen und Banken im nördlichen Rheinland 1789-1913
Bearbeitet von Paul Thomes. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 46 Seiten.
VIII.1 Religions- und Konfessionsgemeinschaften seit 1871
Bearbeitet von Lothar Weiß. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 83 Seiten.
VIII.8 Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Bearbeitet von Ursula Reuter. 1 Kartenblatt, 1 Beiheft, 95 Seiten.
Redaktion/Ansprechpartner:
Franz-Josef Knöchel, Raum DM 06, 0651/201-3105
Ursula Busch, Raum DM 08, 0651/201-3109
Katrin Becker (Kartographie), Raum DM 014, 0651/201-3120
E-Mail: atlas@uni-trier.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
transregional, national
Research projects, Scientific Publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).