idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Studiengang und Zertifikatskurs "Educational Media"
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bietet zum Wintersemester wieder den Online-Masterstudiengang Educational Media an. Das kostenpflichtige Programm wendet sich vor allem an Berufstätige und vermittelt in vier Semestern Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Lernszenarien fürs E-Learning. Die Mediendidaktiker der UDE informieren in einer virtuellen Veranstaltung per Live-Konferenz am 9. Oktober ab 19 Uhr über Inhalte und Struktur von Educational Media.
Die Absolventen des Studienprogramms sind in allen Bildungssektoren tätig: in Schule, Hochschule, Wirtschaft und Weiterbildung ebenso wie in der Software- und Medienproduktion. Der Vorteil von Educational Media: Das Studium lässt sich flexibel in den Berufsalltag integrieren, und trotz Online-Studiums sind die Teilnehmer gut betreut und eingebunden in eine Lerngemeinschaft. In kleinen Gruppen und internationalen Teams nutzen sie die neuesten digitalen Lern- und Arbeitswerkzeugen, um E-Learning-Materialien zu produzieren. Web 2.0 spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Unabhängig vom Masterstudium ist der berufsbegleitende Zertifikatskurs E-Moderation. Wer also keinen Studienabschluss anstrebt, kann sich in nur sechs Monaten weiterbilden. Vermittelt werden Grundlagen der Moderation von Online-Kursen und Didaktik im "virtuellen Klassenzimmer".
Die Bewerbung für das neue Studienprogramm, das zum 9. November beginnt, ist noch bis zum 15. Oktober möglich. Anmeldung unter Tel. 0203/379-2773 und http://www.online-campus.net
Weitere Informationen: Dr. Nadine Ojstersek, Tel. 0203-379-1145
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).