idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Große Resonanz fand im Wintersemester 1999/2000 eine Ringvorlesung, die das Institut für deutsche Philologie der Universität Würzburg im Rahmen des "Studium Generale" unter dem Titel "Lektüreempfehlungen für das 21. Jahrhundert. Hauptwerke und Hauptautoren der deutschen Literatur" anbot. Anliegen der Vortragsreihe war es, ein breites, an Literatur interessiertes Publikum zu erreichen.
Die Lehrenden des Instituts und ein Gastredner aus Göttingen stellten vierzehn wichtige Werke der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart vor - vom "Nibelungenlied" über Goethes "Faust" und die klassische Moderne Kafkas und Musils bis hin zur Gegenwartsliteratur. Die Auswahl war den Vortragenden überlassen und spiegelt - wie auch die je spezifische Herangehensweise an die Texte - die verschiedenen Vorlieben und Temperamente an einem germanistischen Institut wider.
Leitfrage jeder Vorlesung war, warum es sinnvoll sein könnte, das jeweils vorgestellte Werk auch an der Schwelle des 21. Jahrhunderts noch zu lesen. Die Vorträge wurden nun zu einem Sammelband zusammengestellt. Ermöglicht wurde die Drucklegung durch eine finanzielle Unterstützung des Universitätsbundes Würzburg. Der Vorlesungscharakter wurde in der Druckfassung beibehalten, auf einen aufwendigen wissenschaftlichen Apparat wurde ebenso verzichtet wie auf Fachjargon. Die Beiträge sind gut lesbar geschrieben und eröffnen einen ersten Zugang zu den vorgestellten Werken.
Dorothea Klein und Sabine M. Schneider (Hg.): "Lektüren für das 21. Jahrhundert. Schlüsseltexte der deutschen Literatur von 1200 bis 1990", Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2000, 303 Seiten, 32 Abbildungen, 29,80 Mark (für Studierende mit Hörerschein 23,80 Mark).
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).