idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschule Brandenburg führt Unternehmerfrühstück durch
Medieninformation 096/2007
2. Oktober 2007
Der gemeinsamen Einladung von Brandenburger Bank und Fachhochschule Brandenburg (FHB) zum Unternehmerfrühstück folgten am Donnerstag, den 27.09.07 mehr als 100 Unternehmer der Stadt und Region ins Audimax der FHB. Unter dem Motto "Wer kommt, wenn der Chef geht? Gut vorbereitet in die Zukunft des Unternehmens" ließen sich die Gäste u. a. zum Thema "Unternehmensnachfolge" sensibilisieren. In ihrem Eröffnungsvortrag betonte Diana Deinert, das Thema Existenzgründung und Unternehmensnachfolge an der FHB betreut, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig mit den Fragestellungen der Nachfolge auseinanderzusetzen und bot hierzu die Unterstützung der FHB an. Nach der verdienten Frühstückspause mit Zeit für Gespräche, Diskussionen, Kontakte übernahm Detlef Hergarden (Steuerberater in Brandenburg) das Wort, um über die Neuregelung der Jahresabschlusspublizität aufzuklären. Abschließend stellte Sylvia Fröhlich von der Technologie- und Innovationsberatungsstelle (TIBS) der FHB das Leistungsspektrum der FHB vor und erklärte an praktischen Beispielen, wie dieses von Unternehmen der Region konkret genutzt werden kann. Inhalt ihres Vortrages war neben der Vorstellung der Potenziale und der verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten auch ein Überblick über laufende Förderprogramme zur Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Für weitere Fragen zu dieser Thematik steht das Technologie- und Innovationsberatungsstelle der FHB zur Verfügung.
Telefon 03381-355122, tibs@fh-brandenburg.de
Gut besucht: Mehr als 100 Unternehmer kamen
Source: Foto: FHB
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).