idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Online-Angebot der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Industriepraktika können den Einstieg in den Beruf erleichtern, denn Arbeitgeber erwarten von Universitätsabsolventen neben theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen. Das Webportal der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) hilft bei der Suche nach einer Praktikumsstelle. Unter der Adresse www.praktikum.dpg-physik.de bieten rund 20 Unternehmen Praktikumsplätze für Physik-Studierende an. Offerten gibt es unter anderem aus der Automobilbranche, der Elektronik und der Laser-Technik.
Industriepraktika sind während des Physikstudiums anders als in den Ingenieurwissenschaften nicht vorgeschrieben. "Dies hat zur Folge, dass viele Physiker nach Abschluss ihres Studiums zum ersten Mal Industrieluft schnuppern. Solange sollten sie nicht warten", meint Dr. Monika Mattern-Klosson, DPG-Vorstandsmitglied für Industrie und Wirtschaft. "Wir empfehlen, sich schon während des Studiums ein Bild vom Arbeitsalltag in der Industrie zu machen. Dazu bietet sich ein Praktikum an."
Physiker sind gefragte Arbeitskräfte, betont Mattern-Klosson: "Dabei sind manchen Physik-Studierenden die vielfältigen Berufsfelder für Physikerinnen und Physiker gar nicht bewusst. Auch deshalb macht es Sinn, sich frühzeitig umzuschauen."
http://www.praktikum.dpg-physik.de Praktikumsbörse
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).