idw - Informationsdienst
Wissenschaft
(pug) Der mit 40.000 Mark dotierte "Ernst Hellmut Vits Preis" der Universität Münster geht in diesem Jahr an den Göttinger Philosophieprofessor Dr. Günther Patzig. Der Preis wird dem Göttinger am 10. November in Münster feierlich als Ehrung für sein Lebenswerk übergeben.
Patzigs herausragende Leistungen liegen auf dem Gebiet der angewandten Philosophie. Seine Veröffentlichungen zu Fragen der Ethik umfassen ein breites thematisches Spektrum, das von der ärztlichen Ethik, den umstrittenen Fragen der Abtreibung, der Genomanalyse und In-virto-Fertilisation bis hin zur Sterbehilfe und zur ökologischen Ethik reicht. Seine wichtigste Veröffentlichungen sind Die aristotelische Syllogistik (1959) und Ethik ohne Metaphysik (1971).
Patzig lehrt seit 1963 am Philosophischen Seminar der Universität Göttingen. Er war von 1986 bis 1990 Präsident der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. 1983 erhielt er den "Niedersachsen Preis" für Wissenschaft. Dr. Patzig emeritierte 1991 und seit 1997 ist er Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften in Oslo.
Der "Ernst Hellmut Vits Preis" wird von der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster e.V. seit 1970 abwechselnd an Wissenschaftler aus den Natur- und Geisteswissenschaften verliehen.
-----------------------------------------
Weitere Informationen
über die Website des Philosophischen Seminars
http://www.gwdg.de/~sophia/index.html
und über die Gesellschaft zur Förderung der
Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e.V.
Tel. 0251/83-22218
Criteria of this press release:
Philosophy / ethics, Religion
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).