idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Professor Dr. Norbert Kluge von der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität in Landau hat seine Untersuchung über das "Körperkonzept der Deutschen" unter dem Aspekt der Wohnortgröße analysiert.Kluges Fazit lautet: "Die Unterschiede zwischen Großstädten und kleineren Gemeinden sind geringer ausgefallen als vielleicht von vielen erwartet".
Um fit und gesund zu bleiben bewegen sich Großstädter häufiger und treiben mehr Sport als die Bewohner ländlicher Regionen. Zu diesem Ergebnis ist Professor Dr. Norbert Kluge von der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität in Landau gekommen, als er seine Untersuchung über das "Körperkonzept der Deutschen" unter dem Aspekt der Wohnortgröße analysierte. Die Wohnorte der Befragten wurden in insgesamt sieben Größenklassen unterteilt, von Gemeinden unter 2.000 Einwohner bis hin zu Großstädten mit mehr als einer halben Million Einwohner. Kluges Fazit lautet: "Die Unterschiede zwischen Großstädten und kleineren Gemeinden sind geringer ausgefallen als vielleicht von vielen erwartet".
Stark ausgeprägt ist unabhängig von der Größe des Heimatortes das "natürliche und gepflegte Aussehen" als angestrebtes persönliches Körperbild. Auch ein anspruchsvolles Schlankheitsideal nimmt quer durch alle sieben Größenklassen einen hohen Rang ein. Ebenso wird in Groß-, Mittel- oder Kleinstädten die Verantwortung gegenüber dem eigenen Körper und dem des Partners oder der Partnerin in gleicher Weise hoch eingeschätzt. Auch in der subjektiven Bewertung des Sexuallebens zeigen sich zwischen Stadt und Land keine besonderen Unterschiede.
Unterschiede konnten hingegen beim Gesundheits- und Körperbewusstsein festgestellt werden, das gerade in den kleineren Orten besonders ausgeprägt ist. Die Großstädter zeichnen sich dadurch aus, dass sie am ehesten bereit sind, den eigenen Körper zu kontrollieren und zu korrigieren. Auffällig ist ihre große Bereitschaft das Körpergewicht durch Medikamente oder Diäten zu reduzieren. Allerdings sind die Großstadtbewohner mit dem eigenen Körper der Figur oder Gesicht am wenigsten zufrieden. Die größte Zufriedenheit herrscht hier in den Mittelstädten.
Kontakt:
Prof. Dr. Norbert Kluge
Tel.: 06341/990162 (Uni), 06341/30662 (privat)
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).