idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für neue methodische Ansätze bei seinen Untersuchungen zur Kirchengeschichte ist Privatdozent Dr. Hubertus Lutterbach, der im Fachbereich Philosophie, Geschichts-, Religions- und Sozialwissenschaften der Universität Essen seit Beginn des Sommersemesters 2000 die Professur für Historische Theologie vertritt, der mit 25 000 Mark dotierte Fritz-Winter-Preis zuerkannt worden. Dieser Preis wird alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Natur- und Geisteswissenschaften vergeben. Lutterbach wurde für die angesehene Auszeichnung von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften vorgeschlagen. Er erhält den Preis für seine religions- und sozialgeschichtlichen Untersuchungen, deren Ergebnisse sich in den Monographien "Monachus factus est". Die Mönchwerdung im Frühmittelalter" (Münster 1995) sowie "Sexualität im Mittelalter" (Köln, Weimar 1999) niederschlagen.
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Criteria of this press release:
History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).