idw - Informationsdienst
Wissenschaft
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION
Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
Fax: +49(0)711 - 459-3289
e-mail: presse@uni-hohenheim.de
Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart
28. Juli 2000
khg/s
PRESSEMITTEILUNG
Josef G.Knoll-Stiftungsgastprofessur für Entwicklungsländerforschung ist auf Dauer gesichert
Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat jetzt beschlossen, dass die Josef G. Knoll-Stiftungsgastprofessur für Entwicklungsländerforschung an der Universität Hohenheim, die von Ehrensenator Dr. Hermann Eiselen über eine Periode von insgesamt 10 Jahren finanziert wird, anschließend in den Staatshaushalt übernommen wird. Damit ist gesichert, dass die Universität auf Dauer diese Gastprofessur im Bereich des Tropenzentrums besetzen kann.
Ehrensenator Dr. Hermann Eiselen hatte die Professur zunächst für die Dauer von 5 Jahren gestiftet; zum Jahresbeginn hatte er eine Förderung für eine weitere Fünfjahresperiode, also bis mindestens bis zum Jahr 2006 zugesagt.
Die Professur war von September 1996 bis August 1998 mit Professor Patrick Webb und vom April 1999 bis März 2000 mit Privatdozent Dr. Dieter Neubert besetzt. Zur Zeit läuft eine internationale Ausschreibung, so dass eine Wiederbesetzung zum Wintersemester 2000/2001 erwartet werden kann. Es ist vorgesehen, dass die Inhaber dieser Gastprofessur auch weiterhin in etwa zweijährigem Turnus wechseln sollen.
Der Hohenheimer Ehrensenator Dr. Hermann Eiselen (Ulm) hat mit dieser großzügigen Stiftung ein Zeichen für die Bedeutung der Entwicklungsländerforschung an der Universität Hohenheim gesetzt. Durch den Kabinettsbeschluss wird einerseits diese Bedeutung unterstrichen; vor allem aber wird damit die Großzügigkeit des Stifters gewürdigt.
Criteria of this press release:
Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).