idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die vergleichsweise guten Studienbedingungen und die hervorragenden Noten, die die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg dafür in letzter Zeit bei Rankings renommierter Zeitschriften bekam, haben sich herumgesprochen. Der positive Trend der Studienplatznachfrage hat sich fortgesetzt, informiert Volker Zehle, Dezernent für Studienangelegenheiten der hiesigen Universität.
Trotz der Semesterferien haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studentensekretariats, des Akademischen Auslandsamtes und der Zentralen Studienberatung alle Hände voll zu tun, um die derzeitige Flut der Immatrikulationsanträge zu bearbeiten und täglich viele Anfragen zum Studium zu beantworten.
Die Otto-von-Guericke-Universität verzeichnet wie im letzten Jahr einen erfreulichen Anstieg der Bewerberzahlen für die insgesamt 54 Studiengänge, so Zehle. 1650 Immatrikulationsanträge deutscher Studienbewerber werden derzeit bearbeitet. Eine Zahl, die insbesondere auf das Interesse der Abiturienten an der Informatik, den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und dem Magisterstudiengang zurückzuführen ist. Positiv ist auch der Zuspruch in den ingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen aufgrund des wachsenden Interesses der Industrie an unseren Absolventen, freut sich der Dezernent.
Fast verdoppelt hat sich im Vergleich zum Vorjahr die Zahl der ausländischen Studieninteressenten. Genau 1402 Bewerbungen sind zum Wintersemester 2000/2001 bis jetzt eingereicht worden. Großes Interesse haben die ausländischen Bewerber an den acht angebotenen fremdsprachigen Studiengängen, informiert Volker Zehle weiter. Die Universität bemüht sich, allen Bewerbern, sofern sie über die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen verfügen, ein Studium an der Uni Magdeburg zu ermöglichen. Das wäre gerade in der Zeit aktueller Diskussionen über Rechtsradikalismus und Ausländerhaß ein wichtiges und notwendiges Zeichen, unterstreicht Zehle.
Selbstverständlich können sich Abiturientinnen und Abiturienten, die noch keine Bewerbung abgegeben haben, weiter in die angebotenen Studiengänge einschreiben. Bis zum 15. September 2000 läuft noch die Bewerbungsfrist. Freie Studienplätze gibt es in allen Fakultäten und Studiengängen mit Ausnahme der Medizin und der Psychologie als Numerus-Clausus-Fächer. Vor allem in den Naturwissenschaften, wie in den mathematischen Studiengängen und der Physik, aber auch im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik und der Informations- und Elektrotechnik finden die zukünftigen Studierenden hervorragende Bedingungen für ein universitäres Studium.
Informations- und Bewerbungsunterlagen können im Dezernat Studienangelegenheiten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Gebäude 06, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, Tel.: (0391) 67 18680 angefordert werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).