idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum Start der Einschreibefrist für das Wintersemster 2000/01 hat die Universität Siegen für Studienanfänger der Physik und Chemie was zu bieten
Am Montag, dem 21. August beginnt an der Universität Siegen die Einschreibfrist für das Wintersemester 2000/2001 für diejenigen Studiengänge, die keinen Zulassungsbeschränkungen unterliegen. Dazu gehören u.a. die Lehramts- und Magisterstudiengänge, BWL und VWL sowie die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen.
Gute Berufsaussichten bieten sich derzeit nicht nur den Studierenden in den sog. Informationstechnologien, auch in den klassischen naturwissenschaftlichen Disziplinen werden die Berufsperspektiven überaus positiv bewertet. Dennoch ist in den letzten Jahren gerade diesen Fächern gegenüber bundesweit eine deutliche Zurückhaltung bei den angehenden Studentinnen und Studenten spürbar gewesen. Um diese Zurückhaltung zu überwinden und diese Fächer wieder stärker in den Blickwinkel der Anfangssemester zu rücken, hält die Universität Siegen - zusätzlich zu ihren bekannt guten Studienbedingungen - für diejenigen eine besondere Offerte bereit, die sich zum Wintersemester 2000/2001 für die Studiengänge Physik oder Chemie einschreiben: Den ersten 50, die sich in Siegen in einem dieser Fächer neu immatrikulieren, werden die Kosten für das erste Semesterticket erstattet. Das Semesterticket erlaubt die kostenlose Benutzung von Bus und Bahn in einem Umkreis, der im Westen von Au (Sieg), im Osten bis Winterberg, im Norden bis Hagen-Hohenlimburg und im Süden bis Dillenburg reicht.
"Wir hoffen, mit dieser Initiative insbesondere Studieninteressenten in den an das Siegerland angrenzenden Gebieten in Nordrhein-Westfalen, in Rheinland-Pfalz und Hessen zu erreichen, für die der Studienort Siegen mit dem Semesterticket praktisch 'vor der Haustür' liegt", so der Kanzler der Universität Siegen, Dr. Johann Peter Schäfer zum Start der Aktion.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).