idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zu Beginn dieser Woche, am 12. November 2007, wurden in feierlichem Rahmen die ersten 17 Absolventen des zukunftsweisenden berufsbegleitenden Master-Fernstudienganges "Business Consulting" an der Hochschule Wismar verabschiedet.
Im Rahmen der Jahresveranstaltung des Instituts für Unternehmensbesteuerung und Consulting erhielten die frisch gebackenen Spezialisten ihre Zeugnisse und die Masterurkunden. Der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, der Dekan der Fakultät für Wirtschafts¬wissenschaften, Prof. Dr. Joachim Winkler, und der Vorstand der Ecovis Gruppe, Rechtsanwalt Wolfgang Grieger, überreichten die Dokumente. Sie waren zugleich die ersten Gratulanten, die ihre Glückwünsche Absolventen überbrachten, die in für den norddeutschen Raum ungewöhnlicher Kleidung zur Verabschiedung erschienen waren. Es war ihr Wunsch, sich in Anlehnung an Traditionen in den USA in schwarze Talare gekleidet und mit Absolventen-Hüten auf dem Kopf, denen der auch bei uns bekannten Doktor-Hüte sehr ähnlich, verabschieden zu lassen.
Die Jahresversammlung des Institutes ermöglichte den Absolventen auch, sich von ihren Dozenten zu verabschieden. Die meisten der Professoren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die in den vergangenen vier Semestern an der Ausbildung intensiv beteiligt waren, sind Mitglieder dieses Institutes für Unternehmensbesteuerung und Consulting der Hochschule Wismar.
Das Studienkonzept basiert auf einer gemeinsamen Entwicklung dieses Instituts und der renommierten Beratungsgesellschaft Ecovis. Es vermittelt in einer Regelstudienzeit von vier Semestern profunde Kenntnisse mit dem Fokus auf die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen. Ab Sommersemester 2008 können auch Präsenzstudenten von diesem erfolgreichen Konzept der Zusammenarbeit profitieren: Mit dem Masterstudiengang "Tax and Business Consulting" wird ein neuer Studiengang an der Hochschule Wismar realisiert, der innovativ auf die betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen vorbereitet.
Weitere Informationen zu diesem Fernstudiengang finden Sie unter www.mbc-wismar.de, zu den Studienangeboten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften unter www.wi.hs-wismar.de und zum Institut für Unternehmensbesteuerung und Consulting unter www.wi.hs-wismar.de/~IfUC/
Im Internet (www.hs-wismar.de Hochschule -> Presse) ist ein Bild bereitgestellt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Cindy Block, Tel.: (03841) 753 473 bzw. E-Mail: c.block@wings.hs-wismar.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).