idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bonn, den 19. November 2007
PM 21/2007
Akademienprogramm im Jahre 2008
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat heute beschlossen, für das Akademienprogramm im Jahre 2008 insgesamt 45,9 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Das entspricht einer Steigerung der Zuwendung des Bundes und der Länder um rund drei Prozent gegenüber dem Jahre 2007.
Außerdem hat sie für das Haushaltsjahr 2008 sieben Vorhaben neu in das Programm aufgenommen. Alle Anträge sind nach den neuen, für die Öffnung des Programms relevanten Kriterien unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten von der Wissenschaftlichen Kommission des Akademienprogramms überprüft und als sehr förderungswürdig beurteilt worden. Dabei ist insbesondere den Forderungen des Wissenschaftsrates (z.B. modularer Aufbau der Vorhaben, Verknüpfung thematisch verwandter Vorhaben an verschiedenen Akademien, angemessene Laufzeiten, Öffnung auch für externe Antragsteller) Rechnung getragen worden.
Die BLK hat mit Befriedigung zur Kenntnis genommen, dass die Erwartungen, die Bund und Länder mit der Neuausrichtung des Akademienprogramms im Sinne der Empfehlungen des Wissenschaftsrates verbunden haben, in überzeugender Weise erfüllt worden sind. Das Programm wird damit zum einen noch deutlicher als bisher auf die Geisteswissenschaften und die Schnittstellen zu anderen Wissenschaftsbereichen konzentriert, zum anderen über den Kreis der Akademien hinaus geöffnet.
Im Akademienprogramm werden rund 160 langfristige Vorhaben der Grundlagenforschung von überregionaler Bedeutung und gesamtstaatlichem wissenschaftspolitischen Interesse in Trägerschaft einer der sieben wissenschaftlichen Akademien und der deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA gefördert.
Friedrich-Ebert-Allee 38 * 53113 Bonn * Telefon: (0228) 5402-122 * Telefax: (0228)-5402-160 *
E-Mail: presse@blk-bonn.de; URL: http://www.blk-bonn.de
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).