idw - Informationsdienst
Wissenschaft
208/2000
18. August 2000
Das am 17. April 2000 an der Universität Essen ins Internet gestellte Informationssystem Studienwahl & Arbeitsmarkt (ISA) erfreut sich einer beachtlichen Nachfrage. Vornehmlich von Studierenden und Schülern, aber auch von Lehrern und Berufsberatern, sind bereits weit mehr als 1 Million Seiten abgerufen worden. Am 31. Juli lag die Marke bei 1 161 894 Zugriffen, davon gab es allein 497 281 im Monat Juli.
Michael Weegen, Leiter des am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Essen angesiedelten Projektes, geht augrund der enormen Nachfrage davon aus, dass bis Jahresende sogar die Dreimillionengrenze überschritten sein wird.
Auch in einschlägigen Foren hat das Informationssystem bereits Anerkennung erhalten: Im Hochschulkatalog der Internet-Suchmaschine Lycos steht ISA auf dem ersten Platz und wurde zudem mit dem begehrten schwanzwedelnden Lycoshund ausgezeichnet.
Michael Weegen führt den Erfolg auch maßgeblich darauf zurück, dass zahlreiche Schulen ISA bereits verlinkt haben. Das Informationssystem ist unter der Adresse www.uni-essen.de/isa abrufbar.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).