idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anlässlich eines europäischen Workshops präsentierte Prof. Dr. Hermann Strack vom Fachbereich Automatisierung und Informatik am Freitag, den 9. November 2007, in Rom die am Kompetenzzentrum "IuK/Tourismus/Dienstleistungen" der Hochschule Harz entwickelten Konzepte für den sicheren rechtsverbindlichen Prüfungsdatenaustausch. Erarbeitet wurden die auf eGovernment-Standards basierenden Lösungen "Xstudy/Xuni" im Rahmen des Forschungsprojektes "SeDiGov - Security, Distribution, eGovernment". Als besonderer Projekterfolg ist die Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem Hersteller unisolution aus Stuttgart bei der Schaffung von Daten-Standards im Hochschulbereich einzustufen.
Ziel des Workshops war es, die verschiedenen Aktivitäten und Softwarelösungen zum Management des Studierenden- und Prüfungsdatenaustausches in Europa vorzustellen und den gemeinsamen Weg zu einer einheitlichen Standardisierung in diesem Bereich vorzubereiten. Eingerichtet wurde dieser internationale Erfahrungsaustausch auf Grundlage des so genannten Bologna-Entwicklungsprozesses für einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum. Eines der wesentlichen Ergebnisse der Bologna-Aktivitäten ist auch die durchgängige Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen an allen deutschen Hochschulen bis zum Jahre 2010, die mittlerweile bundesweit stark vorangeschritten ist. Mit einer frühzeitigen und konsequenten Umstellung bisheriger Diplom-Studiengänge auf das zweistufige Bildungssystem hat die Hochschule Harz auch hier bereits eine Vorreiterrolle eingenommen.
Nach Diskussion verschiedener Projekte und Lösungen verständigten sich die Teilnehmer, den Workshop mit dem Ziel der Erarbeitung gemeinsamer Standards und standardkonformer Lösungen vertiefend im Frühjahr 2008 fortzuführen. Die Veranstalter setzten sich aus einem Konsortium europäischer Hersteller von Hochschulsoftware und der Hochschule Harz als Partner, vertreten durch den eGovernment-Experten Prof. Dr. Hermann Strack, zusammen. Dank der Unterstützung durch die italienische Hochschulrektorenkonferenz konnte die Tagung in deren historischem Tagungscenter CRUI in kreativem Ambiente ausgerichtet werden.
Vorstellung des Forschungsprojekts "SeDiGov" durch Prof. Dr. Hermann Strack (hinten rechts im Bild) ...
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).