idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg verlieh am 21. Juli Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Engelbert Westkämper für seine Verdienste um die produktionstechnische Forschung die Ehrendoktorwürde. Der Leiter des Instituts Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universtität Stuttgart und des Fraunhofer-Insitituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist der Universität Magdeburg bereits seit Ende der 80er Jahre eng verbunden.
»Für seine herausragenden Leistungen zur theoretischen Fundierung der Produktionstechnik sowie für seine strategischen Entwicklungskonzepte zu neuen hochdynamischen Unternehmensstrukturen und hochflexiblen Produktionssystemen« hat am 21. Juli 2000 die Fakultät Maschinenbau der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Prof. Engelbert Westkämper die Würde eines »Doktoringenieurs Ehren halber (Dr.-Ing. E. h.) verliehen. Westkämper leitet seit September 1995 das Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart sowie das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart. Zuvor war er sieben Jahre lang Lehrstuhlinhaber und Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig.
Aus seiner Braunschweiger Zeit stammen auch die ersten Kontakte zur Universität Magdeburg. Bereits seit Ende der 80er Jahre hatte sich Westkämper intensiv für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit der beiden technischen Universitäten auf dem Gebiet der Fertigungstechnik eingesetzt und unterstützte die Otto-von-Guericke-Universität bei der Strukturierung und fachlichen Erneuerung nach der Wende. Auch die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses war und ist für ihn ein wichtiges Thema. Die Ergebnisse seiner Unterstützung prägen bis heute Struktur und Profil der traditionsreichen Fakultät Maschinenbau in Magdeburg. Sie ehrte in ihm nun eine national und international geachtete Wissenschaftlerpersönlichkeit der Fertigungs- und Produktionstechnik, die sich herausragende Verdienste um die Entwicklung und Weiterentwicklung der Ingenieurwissenschaften, insbesondere an der Universität Magedburg erworben hat.
Die Schwerpunkte der Forschungsarbeiten und der Industrietätigkeiten von Prof. Westkämper liegen u. a. auf den Gebieten der Technologien, Organisation, Planung und des Managements von Produktionssystemen und Unternehmensstrukturen. Informations- und Kommunikationstechnologien nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Hubert Grosser und Michaela Neuner
Telefon: 0711/970-1667, Telefax: 0711/970-1400, E-Mail: presse@ipa.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Mechanical engineering
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).