idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2000 08:14

Projekt "intermobil Region Dresden" startet

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am Beispiel Dresden wird bis zum Jahr 2004 eine Gesamtstrategie zu einer nachhaltigen Mobilitätssicherung entwickelt und in Szenarioanalysen und Simulationsuntersuchungen umfassend analysiert.

    Die beispiellosen Strukturwandelprozesse der neunziger Jahre haben in der Region Dresden, wie in allen vergleichbaren Ballungsräumen der neuen Bundesländer, einen besorgniserregenden Suburbanisierungsprozess nach nordamerikanischem Beispiel ausgelöst. Dieser vollzieht sich nahezu im Zeitraffertempo und wirkt gemeinsam mit der explosionsartig zunehmenden individuellen Motorisierung stadtunverträglich. Das Vorhaben "intermobil Region Dresden" will zur Umkehr dieses Trends beitragen. Am Beispiel Dresden wird bis zum Jahr 2004 eine Gesamtstrategie zu einer nachhaltigen Mobilitätssicherung entwickelt und in Szenarioanalysen und Simulationsuntersuchungen umfassend analysiert. Das Projekt wird vom intermobil-Konsortium bearbeitet, dem die Träger der Nahverkehrssysteme, die Landeshauptstadt Dresden, kleine und mittelständische Unternehmen der Region, Industriepartner sowie Universitäten und die Fraunhofer-Gesellschaft angehören. Das Vorhaben hat die TU Dresden unter Federführung von Professor Horst Strobel initiiert und konzipiert. Es wurde in einem bundesweiten Wettbewerb aus zirka 160 Anträgen von einer unabhängigen Jury neben Projekten in München, Stuttgart, Frankfurt und Köln ausgewählt.
    Das 61-Millionen-Mark-Projekt startet mit der feierlichen Unterzeichnung des Konsortialvertrages am 15. September 2000 in Dresden. Nähere Informationen unter http://www.intermobil-dresden.de.

    Karsten Eckold


    More information:

    http://www.intermobil-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).