idw - Informationsdienst
Wissenschaft
OLD meets NEW: ONE Economy
Gründungsevent und Business - Konferenz der Future Society of Europe am 13. September in Berlin
Berlin 28. August 2000 - Unter dem Motto "OLD meets NEW: ONE Economy" lädt die Future Society of Europe zu ihrem ersten Event of the Year am 13. September in Ber-lin ein. Das Event besteht aus einem Business-Lunch im Internationalen Club Berlin e.V. und der Konferenz im Sony Center am Potsdamer Platz. Mit der Veranstaltung stellt sich die Future Society als neues Forum für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vor.
Zum Business-Lunch werden als Redner der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Siegmar Mosdorf (SPD), Ulrich Köstlin, Vorstandsmitglied der Schering AG, und Oliver Borrmann, Vorstandsvorsitzender der bmp AG, erwar-tet. An der Podiumsdiskussion im Rahmen der Konferenz nehmen unter anderem teil: Bernd Kolb, Vorstandsvorsitzender der ID-Media AG, Jörg Wenzel, Direktor des Information Activity Centre der EU-Kommission, Daniel Amor, Vertreter von Hewlett Packard und Autor des Buches "Die E-Business (R)Evolution", sowie Dr. Uwe Krüger, Leiter Unternehmensentwicklung der Hochtief AG.
Die Future Society of Europe, die sich mit dieser Veranstaltung erstmals der Öffentlichkeit vorstellt, ist ein Projekt der Bandermann Business Coordination in Berlin. "Die Future Society ist ein offenes Diskussionsforum für eine interdisziplinäre Community aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft", erläutert Erika Bandermann, Inhaberin der Business Coordination. "Jenseits des Tagesgeschäfts besteht die Möglichkeit, sich mit Experten und Kollegen auszutauschen, neue Ideen und Kooperationen zu entwickeln und so vitale Impulse für die ökonomische Zukunft zu geben." Die Future Society sei ein neuartiges Dienstleistungsangebot, erläutert die innova-tive Unternehmerin. Schon oft sei so ein Forum gefordert worden, aber niemand habe es umgesetzt. Daher habe sie das Heft in die Hand genommen und gemeinsam mit ihrem Team das Angebot zur Future Society of Europe entwickelt. "Und das posi-tive Echo aus Politik und Wirtschaft in den vergangenen Wochen sowie die Zusagen unserer hochrangigen Gäste bestätigen unsere Idee".
Nähere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Registrierung für das Event am 13. September gibt es unter http://www.future-society.net.
Abdruck frei - Beleg erbeten
Future Society of Europe
Bandermann Business Coordination
Damaschkestraße 2 - 10711 Berlin
Telefon 030. 32 70 14 53 - Telefax 030. 32 75 072
E-Mail info@future-society.net
Ansprechpartner für die Presse:
Tobias Bielenstein-Weber
Kohl PR & Partner
Telefon: 0228 / 9 11 77-16
e-mail: t.bielenstein@kohl-pr.de
Logo Future Society of Europe
None
Event of the Year - Berlin 2000
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).