idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen des Bundes hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. November 2007 in Berlin den bisherigen Vorstand für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Vorsitzender bleibt Prof. Dr. Manfred Hennecke (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin), seine Vertreter sind Prof. Dr. Johannes Löwer (Paul-Ehrlich-Institut, Langen), Prof. Dr. Viktor Meineke (Institut für Radiobiologie der Bundeswehr, München), Prof. Dr. Thomas Mettenleiter (Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems) und Dr. Wendelin Strubelt (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn). Zu den weiteren Themen der Mitgliederversammlung gehörten unter anderem Diskussionen über das Selbstverständnis und die spezifischen Aufgaben der Ressortforschung.
Die 44 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft - allesamt Bundeseinrichtungen mit spezifischen Forschungsaufgaben - sehen sich als eigenständigen und integralen Bestandteil der deutschen Wissenschaftslandschaft. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit in ihren jeweiligen Forschungsfeldern beraten sie Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Zudem unterstützen sie mit ihrer Arbeit in den Bereichen Regelsetzung und Normung sowie Prüfung, Zertifizierung und Zulassung sowohl die öffentliche Verwaltung als auch die Wirtschaft.
Die Arbeitsgemeinschaft beteiligt sich aktiv an der gegenwärtigen Diskussion über das Konzept einer modernen Ressortforschung, welches aufgrund von Empfehlungen des Wissenschaftsrates entwickelt wird. Dieses Konzept soll demnächst von der Bundesregierung beschlossen werden. Außerdem entwickelt und empfiehlt die Arbeitsgemeinschaft optimale Verfahrensweisen ("best practice") für ihre Mitglieder, zum Beispiel für die Bereiche der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Qualitätssicherung in der wissenschaftlichen Politikberatung.
Nähere Informationen siehe http://www.ressortforschung.de.
Kontakt:
Büro Prof. Dr. Manfred Hennecke
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Unter den Eichen 87, 12205 Berlin
Tel.: +49 30 8104-1009
E-Mail: hennecke@bam.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Materials sciences
transregional, national
Science policy, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).