idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Um Sie über neue Entwicklungen in Bereichen wie Seismik, Georadar, Elektromagnetik und Geoelektrik sowie ihre praktischen Anwendungsgebiete zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz, Mittwoch, den 06.09.2000, um 13.15 Uhr, im Gebäude Forum Nord-Ost (FNO), Raum 073.
(Straßenebene, Eingang Ostseite)
Bochum, 31.08.2000
Nr. 233
Geheimnisse der Erde enträtseln
Neue Methoden erleichtern Bodenerkundungen
PK: Internationale Geophysik-Tagung an der RUB
Sehr geehrte Damen und Herren,
ob sie nun Tagesbrüche in Kohlengebieten untersuchen oder Grundwasser entdecken, sich mit radioaktiven Stoffen in Salzstöcken beschäftigen oder historische Gebäude auf ihre "Untergrund-Standhaftigkeit" überprüfen - Ingenieur-Geophysiker interessieren sich für das, was in den ersten Dekametern und tiefer unter der Erdoberfläche vor sich geht. Dazu benötigen sie stets neue oder weiterentwickelte Methoden, um Messungen durchzuführen, Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu interpretieren: zum Schutz von Mensch und Umwelt. Die internationale Tagung "Explore TomorrowŽs Fundaments" präsentiert solche Methoden der Geophysik. Es ist das sechste Treffen der Environmental and Engineering Geophysical Society, European Section (EEGS-ES), das erstmals in Deutschland - hier in der RUB - stattfindet.
Termin
Um Sie über neue Entwicklungen in Bereichen wie Seismik, Georadar, Elektromagnetik und Geoelektrik sowie ihre praktischen Anwendungsgebiete zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
Mittwoch, den 06.09.2000, um 13.15 Uhr
im Gebäude Forum Nord-Ost (FNO), Raum 073
(Straßenebene, Eingang Ostseite)
Film- und fotogerechte Demonstration nach der PK
Georadar, Geoelektrik, der "Random Walk" oder gar Vibratoren in der Geophysik - was genau das ist, wie diese Methoden funktionieren und wofür sie angewandt werden, zeigt eine Felddemonstration auf dem Campus der RUB direkt im Anschluss an die PK um 14.00 Uhr. Hier haben Sie die Gelegenheit, geophysikalische Mess-, Ortungs- und Analyseverfahren in Aktion zu erleben. Zusätzlich findet im HZO während des Tagungszeitraums (03.-07.09.) eine technische Ausstellung von Firmen statt, die die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft illustriert.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Dresen (Fakultät für Geowissenschaften der RUB), Prof. Dr. Vittorio Iliceto (Präsident der EEGS-ES), Dr. Dirk Orlowsky (Vize-Präsident EEGS-ES), Prof. Dr. Ugur Yaramanci (TU Berlin), Prof. Dr. Horst Rüter (DMT Essen) und Dr. Heinrich Krummel (Fa. THOR, Bonn).
Bitte anmelden
Bitte teilen Sie uns rechtzeitig per Fax (0234/32-14136) oder per eMail (jens.wylkop@presse.ruhr-uni-bochum.de) mit, ob Sie an der PK teilnehmen, damit wir ausreichend Material für Sie bereithalten können.
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Geosciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).