idw - Informationsdienst
Wissenschaft
-- von HAW Hamburg und Otto Group startet im SS 2008 - jetzt bewerben! --
Der neu eingerichtete Masterstudiengang "Multichannel Trade Management in Textile Business" ("Marketing und Strategischer Einkauf im Handel") an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zusammen mit der Otto Group ist jetzt gestartet. Studieninteressierte können sich für den fakultätsübergreifenden Masterstudiengang bis zum 15. Januar 2008 bewerben. Ziel des von zwei Fakultäten der HAW Hamburg, Wirtschaft und Soziales (WS) und Design, Medien und Information (DMI), getragenen Studiengangs ist die Ausbildung von international agierenden Fach- und Führungskräften auf dem Gebiet des strategischen Handels und Einkaufs von Mode und Textilien. Die Verknüpfung von kreativen, textiltechnischen und wirtschaftlichen Lehrinhalten mit internationalen Managementkompetenzen ist bundesweit einmalig.
Die Konzeption des dreisemestrigen Studiengangs "Multichannel Trade Management in Textile Business" sowie die Erarbeitung des Curriculums entstand in enger Kooperation von HAW Hamburg und Otto Group. Der Studiengang vermittelt Know-how aus den Bereichen Design, Bekleidungstechnik, Betriebswirtschaft, Marketing, Import, Export, Management, Mitarbeiterführung, Verhandlungstechniken und interkulturelle Kommunikation. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis haben Studierende in allen Phasen des Studiums optimale Möglichkeiten, ihre theoretische Ausbildung mit wichtigen Praxiserfahrungen zu verbinden. Gesellschaften der Otto Group bieten deutschlandweit Praxissphasen und interdisziplinäre Projekte an, ausgewiesene Experten aus der Praxis halten im Rahmen des Studiums Fachvorträge. Für die Masterthesis werden praxisrelevante Themen angeboten. So können sich die Studierenden für ihren zukünftigen Beruf in einem weltweit agierenden Konzern entscheidend qualifizieren und haben in dem stark expandierenden Marktumfeld ausgezeichnete Berufschancen.
Die Otto Group als Global Player im Textil- und Modebusiness mit verschiedenen Vertriebskanälen (Multichannel) möchte mit dem Engagement im gehobenen Ausbildungsbereich dazu beitragen, dass in den kommenden Jahren hochqualifizierte Nachwuchskräfte für diesen international wachsenden Markt ausgebildet werden. Dafür richtete die Otto Group an der praxisorientierten Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg im Sommer 2007 eine Stiftungsprofessur für "Marketing und Strategischen Einkauf im Handel" ein. Insgesamt zehn deutsche Gesellschaften der Otto Group beteiligen sich an der Gesamtfinanzierung der Stiftungsprofessur. Voraussetzung für die Teilnahme ist bei den Studierenden ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Bachelor-Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Bekleidungstechnik, Textilmanagement oder Modedesign.
Bewerbungen für den Masterstudiengang werden
bis zum 15. Januar 2008 angenommen!
Weitere Informationen zu dem neuen Masterstudiengang "Multichannel Trade Management in Textile Business" sowie zu den Zulassungsbedingungen erteilt das
Studierendenzentrum der HAW Hamburg
Stiftstraße 69, 20099 Hamburg (Campus Berliner Tor)
Servicetelefon: + 49.40.25 41 47 40
Mo - Do 9 - 16 Uhr und Fr 9 - 12 Uhr
studentensekretariat@haw-hamburg.de
Persönliche Sprechzeiten:
Mo bis Mi 11 - 13 Uhr, Do 14 - 17 Uhr
http://www.haw-hamburg.de
http://Nähere Informationen über die Otto Group finden Sie unter: www.ottogroup.com
Criteria of this press release:
Art / design, Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).