idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur Wahl des Präsidenten bzw. der Präsidentin der Universität des Saarlandes hat der Universitätsrat in seiner 2. Sitzung am Freitag, dem 1. Sept. 2000, zwei Kandidatinnen benannt (in alphabetischer Reihenfolge): Frau Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle (Univ. Trier) und Frau Prof. Dr. Margret Wintermantel (Univ. des Saarlandes).
Kurzportrait Frau Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle:
(* 1954, verheiratet, 2 Kinder)
Promotion (1984) und Habilitation (1991) in Geschichte
Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Trier (seit 1995)
Vizepräsidentin der Universität Trier (seit 1998)
Mitglied der rheinland-pfälzischen Landeshochschulpräsidentenkonferenz und Hochschulstrukturkommission sowie der Hochschulregionalkommission Saarland-Westpfalz (u.a.)
Kurzportrait Frau Prof. Dr. Margret Wintermantel:
(* 1947, verheiratet, 1 Sohn)
Promotion (1972) und Habilitation (1986) in Psychologie
Professorin für Psychologie an der Universität des Saarlandes (seit 1992)
Vizepräsidentin der Universität des Saarlandes (1994-97)
Mitglied der Sachverständigen-Kommission "Forschung und Technologie" im Saarland (1995/96), der Hochschulstrukturkommission Baden-Württemberg (1996-98) und der Evaluationskommission für das Fach Psychologie an den Universitäten im Nordverbund (seit 1999) sowie Senatsmitglied der Universität des Saarlandes (seit 1999) (u.a.)
Der Senat der Universität wird über diese Kandidatinnenliste beraten. Die Wahl durch den Senat findet voraussichtlich am 25. Oktober 2000 statt. Zuvor besteht für die Mitglieder der Universität die Möglichkeit, die beiden Kandidatinnen in zwei universitätsöffentlichen Vorstellungen zu befragen. Der stellvertretende Universitätsratsvorsitzende Prof. Dr. Axel Buchter wird die beiden Kandidatinnen voraussichtlich am 17. Oktober auf dem Campus in Homburg und am 23. Oktober auf dem Campus in Saarbrücken vorstellen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).