idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat Prof. Dr. Stefan Jähnichen, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik (FIRST) und Professor an der TU Berlin, für zwei Jahre zum neuen GI-Präsidenten gewählt. Damit steht er ab dem 1. Januar 2008 an der Spitze der rund 24.500 Mitglieder starken, größten Informatikvertretung im deutschsprachigen Raum. Jähnichen (Jahrgang 1947) folgt Matthias Jarke nach, der die GI vier Jahre lang führte.
!Ein zentrales Anliegen meiner Präsidentschaft wird sein, immer wieder auf die hohe Bedeutung der Informatik für Innovation und Fortschritt hinzuweisen", sagte Jähnichen. Diese habe Konsequenzen für die Förderung von Wissenschaft und Forschung ebenso wie für die Ausbildung. "Die Informatik hilft uns im Alltag und bestimmt unseren technologischen Fortschritt. Damit das so bleibt, müssen wir anwendungsorientiert arbeiten und die Bedürfnisse der Industrie im Auge haben. Auf der anderen Seite müssen wir aber auch weiterhin in die Grundlagenforschung investieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben", so Jähnichen.
Eine Kurzvorstellung von Stefan Jähnichen finden Sie unter https://www.gi-ev.de/fileadmin/redaktion/Wahlen/Wahlunterlagen2007/jaehnichen200..., ein Bild finden Sie unter http://www.gi-ev.de/fileadmin/redaktion/Bilder/jaehnichen_portrait-web.jpg. Copyright für das Foto: Fraunhofer FIRST
Weitere Vorstandsmitglieder für die Amtszeit 2008-2009 sind Prof. Dr. Andreas Oberweis von der Universität Karlsruhe (TH), Prof. Dr. Ernst W. Mayr von der TU München sowie Dr. Dirk Taubner von der msg systems AG in München.
In das Präsidium wurden gewählt: Dr. Roswitha Bardohl, Prof. Dr. Georg Carle, Prof. Dr. Elisabeth Heinemann, Dipl.-Inform. Christof Leng, Prof. Dr. Ralf Reussner und Dr. Markus Voss.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ist eine gemeinnützige Fachgesellschaft zur Förderung der Informatik in all ihren Aspekten und Belangen. Gegründet im Jahr 1969 ist die GI mit ihren heute rund 24.500 Mitgliedern die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!
Cornelia Winter, 0228-302147, cornelia.winter@gi-ev.de
Stefan Jähnichen, neuer GI-Präsident
Source: Copyright: Fraunhofer FIRST
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).