idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) verleiht im Rahmen ihrer dritten
Jahrestagung 2008 erstmalig die von Prof. Ulrich Teichler gestifteten Nachwuchspreise:
Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen in der Hochschulforschung und Preis der Gesellschaft für Hochschulforschung für hervorragende Abschlussarbeiten (Diplom, Master).
Die Gesellschaft für Hochschulforschung möchte mit den Nachwuchspreisen besonders wichtige Arbeiten junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Öffentlichkeit herausstellen. Die prämierten Arbeiten sollen einen fundierten Beitrag zur fachlichen und professionellen Weiterentwicklung der Forschung über Hochschulen leisten.
Der Preis für die prämierte Dissertation besteht aus einem Druckkostenzuschuss in Höhe von maximal 2000,- € sowie zusätzlich einem Preisgeld von 1000,- €. Die Höhe des Preisgeldes für die prämierte Abschlussarbeit beträgt 1000,- €.
Die Preise werden an Doktorandinnen und Doktoranden sowie Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum (D, A, CH) verliehen. Die Verfasserinnen und Verfasser müssen keine Mitglieder der Gesellschaft für Hochschulforschung sein. Die Arbeiten müssen zum Zeitpunkt der Einreichung abgeschlossen und begutachtet sein; eingereicht werden können Arbeiten, die in den Jahren 2006 und 2007 abgeschlossen und begutachtet wurden. Die Arbeiten können bereits veröffentlicht sein. Vorschlagsberechtigt sind sowohl die Verfasserinnen und Verfasser der Arbeiten selbst als auch Personen, die die Arbeit gut kennen.
Vorschläge für die Prämierung 2008 können noch bis zum 31.12.2007 beim Vorsitzenden der Preisjury, Peer Pasternack (Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg - HoF), eingereicht werden. Sie sollen - neben der vorgeschlagenen Arbeit und unter Angabe ihrer Bewertung - ein einseitiges Abstract der Arbeit und im Fall von Dissertationen zusätzlich ein wertendes Gutachten enthalten. Es wird um Übersendung einer Datei der Arbeit gebeten.
Die Jury setzt sich zusammen aus Prof. Dr. Margret Bülow-Schramm (Universität Hamburg), Dr. Lydia Hartwig (Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung München), Anna Kosmützky M.A. (Universität Bielefeld), Dr. Peer Pasternack (Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg - HoF), Prof. Dr. Birger Priddat (Universität Witten/Herdecke), Prof. Dr. Uwe Schimank (Fern-Universität Hagen) und Prof. Dr. Andrä Wolter (TU Dresden).
Die Prämierung der Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt bei der dritten Jahrestagung der Gesellschaft zum Thema "Hochschulzugang und Übergänge in der Hochschule" am 15./16. Mai 2008 in Hamburg.
Gesellschaft für Hochschulforschung
Jury Ulrich-Teichler-Preis für Hochschulforschung
Dr. Peer Pasternack
Institut für Hochschulforschung (HoF)
Collegienstraße 62
06886 Wittenberg
E-mail: peer.pasternack@hof.uni-halle.de
http://www.uni-kassel.de/incher/gfhf/
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).