idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Übersicht über neue Literatur zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Informationsdienste 01/08 der Bibliothek der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sind jetzt erschienen. Die Informationsdienste können entgeltfrei im PDF-Format von der BAuA-Homepage im Bereich Bibliothek http://www.baua.de/bibliothek herunter geladen werden. Die Standard-Informationsdienste erscheinen zweimal jährlich und enthalten neue Publikationen und andere Fachinformationen, die in die Literaturdatenbank BAuA-LITDOK eingepflegt wurden.
Die Informationsdienste, die Kurzreferate und bibliografische Angaben der eingespeicherten Literatur enthalten, befassen sich mit folgenden Themen: Arbeitsschutzrecht, Sozialer Arbeitsschutz / Arbeitszeit, Ergonomie, Gefahrstoffe, Menschengerechte Anwendung neuer Technologien, Sicherheitstechnik, Transport und Verkehr, Brand- und Explosionsschutz, Elektrosicherheit, Lärm / Schwingungen, arbeitsbedingte Erkrankungen sowie betrieblicher Gesundheitsschutz.
Einzelne Artikel können bei der Bibliothek gegen eine geringe Gebühr angefordert werden. Ein Anforderungsformular befindet sich ebenfalls in der Rubrik Literaturdienste auf der BAuA-Homepage.
Mit rund 200.000 Bänden und rund 1.000 Periodika gehört die BAuA-Bibliothek zu den größten Bibliotheken zum Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
http://www.baua.de/de/Bibliothek/Informationsdienste/Informationsdienste.html__n... Link zu den Informationsdiensten der BAuA
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Law, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).