idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit neuem Konzept und mehr Beiträgen lädt das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK" am 11. und 12. März 2008 zu einer zweitägigen Fachtagung in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML nach Dortmund ein.
Nach neun erfolgreichen Jahren und mehr als 20 Fachtagungen hat das "Netzwerk innovative Kreislauftechnologien" NiK ein neues Gesicht. Im Rahmen des neuen Konzeptes veranstaltet das NiK erstmalig eine zweitägige Jahresveranstaltung und widmet sich in vier großen Themenblöcken der Entsorgungslogistik.
Im ersten Themenschwerpunkt werden aktuelle Entwicklungen zur "Logistik in der Kreislaufwirtschaft" diskutiert. Hierunter fallen technische und organisatorische Lösungen für die Sammlung, den Transport, den Umschlag und die Lagerung von Abfällen. Innovative "Anlagen und Betriebe" in der Entsorgungswirtschaft sind das zweite Thema, das durch mehrere Fachbeiträge, ausgehend von der Beschaffungslogistik, über neue Anlagenkonzepte bis hin zum Einsatz alternativer Sekundärrohstoffe, beleuchtet wird. Im dritten Block werden spezielle "Informations- und Kommunikationssysteme" für die Entsorgung vorgestellt. Die Vorträge zeigen, wie durch den Einsatz und die Integration von Soft- und Hardware in der Entsorgungslogistik Optimierungspotenziale erschlossen werden können. Abschließend werden die Teilnehmer durch Vorträge in das komplexe Thema "Ressourcen und Umwelt" eingeführt. In diesem Bereich werden unter anderem Konzepte zur effizienten Nutzung von Material- und Energieressourcen vorgestellt.
Die Fachtagung nimmt aktuelle Trends der Entsorgungslogistik auf und lädt Referenten unterschiedlicher Bereiche ein, ihre Sichtweise zur aktuellen Entwicklung darzulegen und zur Diskussion zu stellen.
Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung als Plattform zu nutzen, Wissen zu generieren, Informationen zu transferieren und Erfahrungen auszutauschen. (RFN)
Ansprechpartner
Stefan Metzler
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Bereich Logistik, Verkehr und Umwelt
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund
Telefon +49 (0)231 / 9743 - 2 38
Telefax +49 (0)231 / 9743 - 4 51
Email: krw-netzwerk@iml.fhg.de
Internet: http://www.krw-netzwerk.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).