idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2008 14:00

Förderung von Biosprit-Tankstellen jetzt auch für Speditionen - Zuschuss für Eigenverbrauchstankstellen auf Fuhrparks ausgeweitet

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Mit dem Jahr 2008 bietet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) neben Land- und Forstwirten auch gewerblichen Unternehmen des Verkehrssektors finanzielle Unterstützung bei der Errichtung und Umrüstung von Eigenverbrauchstankstellen für Biokraftstoffe.

    Damit hat sich der Kreis der potenziellen Zuwendungsempfänger um eine wichtige Gruppe erweitert. Allein im Jahr 2007 wurden über 1,4 Mio. Tonnen Biodiesel im Nutzfahrzeugsektor eingesetzt. Ob aus Imagegründen oder aus Überzeugung, diese Spediteure leisten mit dem Einsatz von Biosprit einen besonderen Umweltbeitrag. Um dieses Engagement noch stärker zu unterstützen, fördert das BMELV ab sofort die Neuerrichtung von Biokraftstofftankstellen bzw. die Umrüstung bestehender Dieseltankanlagen auf Biodiesel und Pflanzenöl. Es handelt sich um eine einmalige, bis zu 50%-ige Förderung in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses.

    Dieser Zuschuss umfasst Investitionen in Tank- und Zapfanlagen, in die Elektrik und in bauliche Maßnahmen.

    Genaue Informationen zur Förderrichtlinie und zum Antrag ebenso wie Hilfestellung bei der technischen Realisierung bietet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), die mit der Durchführung der Fördermaßnahme beauftragt ist, unter www.bio-kraftstoffe.info.

    Nuse Lack


    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de
    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 568 vom 29. Januar 2008


    More information:

    http://www.bio-kraftstoffe.info


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).